Kooperationspartner nicht gefunden
Der aufgerufene Kooperationspartner ist nicht (mehr) vorhanden.
ZurückAktuelle Tagungen
Zurzeit gibt es keine aktuellen Tagungen mit diesem Kooperationspartner.
Archivierte Tagungen
Online-Veranstaltung: Sozial-ökologische Marktwirtschaft in einer globalisierten Welt
Teil 1 - Teil 2 am 13.12.2022
In welcher Gesellschaft wollen wir in Zukunft leben? Diese Frage steht hinter der Rede von der „großen Transformation“. Damit ist auch die Weiterentwicklung der Sozialen Marktwirtschaft als unsere ...
Zeitenwende: Das Ende des Wachstums – was nun?
Was bleibt vom Wohlstand für alle?
Die gegenwärtige Krise ist nicht nur das Ergebnis des Krieges oder der Pandemie. Sie ist auch Teil einer langfristigen ökologischen Krise. Wir müssen realistisch sein: Wirtschaftswachstum ist nicht ...
Online-Veranstaltung: Die Große Transformation: Design oder Desaster?
Durch das Überschreiten globaler Belastungsgrenzen steht unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem vor einer „Großen Transformation“, wie sie der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale ...
Online-Workshop: Öko-soziale Marktwirtschaft,
Ordnungspolitik für die Große Transformation
Die Öko-soziale Marktwirtschaft ist ein umstrittenes Konzept. Ist es immer noch geeignet, um die Herausforderungen und die Gestaltungsaufgabe des Ordnungsrahmens für die wirtschaftliche Aktivität in ...
Online-Veranstaltung: Never let a good crisis go to waste
Wie kann jetzt die internationale Wirtschaft sozial-ökologisch umgebaut werden?
Gibt es gegenwärtig eine Tendenz zur De-Globalisierung? Die Grenzen einer eng verflochtenen Weltwirtschaft werden deutlich spürbar: Ungleichgewichte im Handel, gravierende ökologische Probleme, ...
Online-Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsbeziehungen gerechter gestalten
Das Handelsabkommen EU-Mercosur unter der Lupe
Die EU und der Mercosur haben vor kurzem ein sehr umstrittenes Freihandelsabkommen unterzeichnet, das noch ratifiziert werden soll. Regierungen, Parlamentarier_innen, NROs, Medien und ...
Gutes Leben ohne Wachstum
Ansätze für gerechte Transformationsprozesse
Unsere exportorientierte, wachstumsgetriebene Wirtschaft hat nicht zu einem guten Leben für alle geführt, sondern zu einer zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung beigetragen. Deshalb muss es ...
Sein lassen! Weg von der Wachstumspolitik - Freiheit gewinnen
Tagung mit dem BUND-Arbeitskreis Wirtschaft und Finanzen
Nachhaltige Entwicklung und die Belastung künftiger Generationen ist von einem Nischenthema zu einem zentralen Thema der gesellschaftspolitischen Diskussion geworden. Der BUND gehört seit den 90er ...
Gute Arbeit ohne Wachstum?
Ansatzpunkte für eine nachhaltige Gestaltung der Arbeit
Der langfristige Trend zu geringeren Wachstumsraten ist deutlich und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung steht außer Frage. Was bedeutet diese Entwicklung für Arbeitsplätze und ...
Brauchen Unternehmen Wachstum?
Strategien für eine nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung ist ohne den Beitrag von Unternehmen nicht möglich. Diese setzen bisher überwiegend auf Wachstum. Ist dies wirklich zwingend? Was ist das Besondere an Unternehmen, die andere ...