Aktuelle Meldungen

Einschränkung: Nur Meldungen mit der Kategorie Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität anzeigen. Zurücksetzen

Bad Boll. Das neue Halbjahresprogramm der Evangelischen Akademie Bad Boll ist erschienen: Von Januar bis Juli 2014 lädt die Evangelische Akademie zu...

Details

Evangelische Akademie Bad Boll wird künftig mit Pellets beheizt

Bad Boll. An der Evangelischen Akademie Bad Boll haben heute der Bürgermeister von Bad Boll, Hans-Rudi Bührle, die Architektin Nike Fiedler, der...

Details

Interview mit Studienleiterin Kathinka Kaden zur 20. Tierschutz-Tagung in der Evangelischen Akademie Bad Boll

Zum 20. Mal treffen sich vom 9. bis 11. März rund 100 Tierärzte, Juristinnen, Landwirte, Tierpflegerinnen und andere Interessierte zur Bad Boller...

Details

Buch und epd-Dokumentation zur Arbeit der Evangelischen Akademie Bad Boll

Bad Boll - Zwei neue Publikationen setzen sich mit Themen aus der Arbeit der Evangelischen Akademie Bad Boll auseinander.  Der Evangelische...

Details

Dr. Regina Fein seit Jahresbeginn an der Evangelischen Akademie Bad Boll

Bad Boll –  Seit Jahresbeginn ist Dr. Regina Fein Studienleiterin mit dem Arbeitsschwerpunkt Umwelt, Nachhaltigkeit, Technologie in der Evangelischen...

Details

66 Tagungen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Theologie, dazu Studienreisen und Ferienangebote

Rund 70 offen ausgeschriebene Tagungen veranstaltet die Evangelische Akademie Bad Boll im zweiten Halbjahr 2011. Das neue Halbjahres-Programm ist...

Details

Workshop für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen

Woher beziehen wir zukünftig unseren Strom und zu welchen Preisen? Damit setzen sich Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen am 19. Mai 2011 in...

Details

100 Fachleute debattieren bei Tierschutztagung der

Evangelischen Akademie Bad Boll

Verschärfte Regeln für die Haltung von Nutz- und Haustieren forderten Experten zum Abschluss der Tierschutztagung in der Evangelischen Akademie Bad...

Details

Akademie-Tagung zeigt: Ausbau erneuerbarer Energien ist keine Kostenfalle, sondern schafft Arbeitsplätze und Wettbewerbsvorteile.

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist für Kommunen und Regionen keine Kostenfalle, sondern eine Investition, die Arbeitsplätze und Wettbewerbsvorteile...

Details

Im Juli haben die Vereinten Nationen das Recht auf sauberes Wasser in die allgemeine Erklärung der Menschenrechte aufgenommen. Wie sieht es in Baden-Württemberg aus? Eine Situationsanalyse.

Können wir uns in Baden-Württemberg ruhig zurücklehnen? Wie steht es hier um das Trinkwasser und die Gewässer? Welche Folgen hat der immer deutlichere...

Details