Zurückliegende Tagungen
Online-Veranstaltung: Umdenken - umsteigen - umsteuern
Mobilitätskultur als Schlüssel zur Verkehrswende
Neue technische und organisatorische Mobilitätskonzepte gibt es in großer Zahl. Aber es fehlt an der Bereitschaft, die Privilegierung des Autos aufzugeben. Das Auto dominiert unsere Mobilitätskultur ...
Ausfall wegen Corona: NABU Sommerakademie 2020
Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte im Naturschutz
Der NABU Baden-Württemberg und die Evangelische Akademie Bad Boll bieten ein Fortbildungswochenende für Naturschützer_innen an. Die Workshops thematisieren aktuelle Fragen aus der Naturschutzpraxis ...
Tierversuche und Tierschutz
Mehr denn je sind Tierversuche umstritten – und dennoch steigt die Zahl der für Versuche ausgewählten Tiere ständig an. Dabei gilt unter Befürwortern und Gegnern von Tierversuchen gleichermaßen der ...
Umwelt, Landwirtschaft | Naturwissenschaft, Technik
Schwerpunkttagung: Auf der Suche nach verbindlichen und verbindenden Werten
Dem Insektensterben auf der Spur…
... durch Kombination von Honigbienen und Künstlicher Intelligenz
Bienen und andere Insekten leisten einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Umso bedrohlicher ist das Insektensterben, das gegenwärtig beobachtet wird. Gegenmaßnahmen lassen ...
Vertrauen in künstliche(r) Intelligenz?
Vortrag von Prof. Dr. Michael Resch und Dr. Andreas Kaminski
Kann man von »Vertrauen« im Umgang mit Maschinen, Robotern und anderen Instrumenten Künstlicher Intelligenz sprechen? Um Vertrauen geht es in zweierlei Sinn: Wie Vertrauen simuliert wird. Und wie ...
Bessere Medizin?
Wie wir künstliche Intelligenz verantwortlich gestalten
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen kann bspw. Forschung für personalisierte Krebsbehandlung ermöglichen. Dazu müssen aber in großem Umfang Patientendaten verarbeitet werden. Zwischen ...
Naturwissenschaft, Technik | Soziales, Gesundheit
Schwerpunkttagung: Auf der Suche nach verbindlichen und verbindenden Werten
Wer hat`s entschieden?
Ethische Konsequenzen KI-basierter Entscheidungen in Wirtschaft und Gesellschaft
Immer stärker kommt in Entscheidungsprozessen Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, angefangen bei den Algorithmen in Suchmaschinen über Financial Scoring bei der Kreditvergabe bis hin zur ...
Arbeit, Wirtschaft | Naturwissenschaft, Technik
Schwerpunkttagung: Auf der Suche nach verbindlichen und verbindenden Werten
Themenreihe Gentechnologie
Genome Editing - So gut wie die Natur und reif für den Menschen?
CRISPR/Cas 9 – dieses merkwürdige Kürzel steht für ein neues Verfahren der Genveränderung, das Wissenschaft und Forschung fasziniert und unsere Welt revolutionieren könnte. Mit dem neuen Verfahren ...
Arbeit, Wirtschaft | Soziales, Gesundheit | Naturwissenschaft, Technik
Schwerpunkttagung: Auf der Suche nach verbindlichen und verbindenden Werten
Es grünt so grün…
Nachhaltige Instrumente und Visionen zur Offenhaltung der Landschaft
In vielen Regionen sinkt der Anteil an Wiesen, Weiden, Almen und Heiden, die ländlichen Kulturlandschaften nicht nur ökologisch, sondern auch ästhetisch einen besonderen Wert verleihen. Im Zentrum der ...
Themenreihe Gentechnologie
Genome Editing - So gut wie die Natur und reif für den Menschen?
CRISPR/Cas 9 – dieses merkwürdige Kürzel steht für ein neues Verfahren der Genveränderung, das Wissenschaft und Forschung fasziniert und unsere Welt revolutionieren könnte. Mit dem neuen Verfahren ...
Soziales, Gesundheit | Leitungskompetenz, Beruf | Naturwissenschaft, Technik