Theologische Herausforderung heute
Leben, Verständigung und Bildung in einer religionspluralen Gesellschaft
Aktuelle Tagungen
Jüdisches Leben in Deutschland
1700 Jahre Begegnung und Vergegnung
Eine Urkunde Kaiser Konstantins aus dem Jahr 321 gilt als ältester Hinweis auf eine jüdische Gemeinde in Köln. Seit dieser Zeit leben Jüdinnen und Juden in diesem Land. Davon erzählen das reiche ...
Seid umschlungen, Millionen!
Beethovens Musik zwischen Aufklärung und Religion
Ludwig van Beethoven hat mit der 9. Sinfonie und der Missa Solemnis zwei späte Hauptwerke geschrieben, die als epochale Kompositionen der Musikgeschichte gelten. In ihnen zeigt sich die Spannung ...
Online-Veranstaltung: Evangelische Akademien: Streiten lernen und Brücken bauen
Demokratieförderung in Vergangenheit und Zukunft
Die Evangelischen Akademien sind nach 1945 als Antwort auf das Versagen der Kirchen im Nationalsozialismus gegründet worden – so auch die Evangelische Akademie Bad Boll. Anlässlich ihres Jubiläums ...
Theologie im Gespräch
Jürgen Moltmann zum 95. Geburtstag
Jürgen Moltmanns Denken gehört zu den großen und einflussreichsten theologischen Entwürfen des 20. Jahrhunderts. Wesentliches Merkmal seiner Theologie ist ihr dialogischer Charakter, erwachsen aus ...
Churches for Future
Kirche als Motor für Klimagerechtigkeit !?
Eine der großen Herausforderungen für unsere Weltgesellschaft ist die „Enkeltauglichkeit“. Auch die Kirchen müssen sich ihr stellen, denn es geht darum, eine lebenswerte Welt für künftige Generationen ...