DEN HERAUSFORDERUNGEN DES DEMOGRAFISCHEN WANDELS BEGEGNEN
Den demografischen Wandel gestalten - in den Kommunen, in der Gesundheitsversorgung, bei der Integration von Migranten
Der demografische Wandel sowie die damit verbundene Zunahme älterer Mitbürger_innen in den westlichen Gesellschaften werden z.B. in sozialpolitischen Diskursen zumeist problematisiert: Lassen sich die Renten in Zukunft noch finanzieren? Die Evangelische Akademie Bad Boll möchte den demografischen Wandel nicht als „Schreckgespenst“ diskutieren, sondern als eine Herausforderung, die bewusst sowie vorausschauend zu gestalten ist. Hierbei spielen insbesondere Entwicklungen in den Städten, im ländlichen Raum sowie inklusiv orientierte Gemeinschaftsformen eine entscheidende Bedeutung.
Aktuelle Tagungen
Quartiersarbeit erfolgreich gestalten
Quartiersentwicklung ist ein spannendes und breites Aufgabenfeld, das vor Ort ein Zusammenwirken vieler Akteure – der Kommune, zivilgesellschaftlicher Partner und der Bürgerschaft – erfordert. Das ...
Leitungskompetenz, Beruf | Fort- und Weiterbildung | Akademie für Führung und Verantwortung | Gesellschaft, Staat, Recht
Schwerpunkttagung: Den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnen
Demografischer Wandel und Rentensystem
Unser Rentensystem ist in Gefahr. Schuld ist der demografische Wandel. Die Bevölkerung wird älter, und dadurch sinkt die prozentuale Anzahl der aktiven Arbeiternehmer_innen und damit der Träger_innen ...
Arbeit, Wirtschaft | Gesellschaft, Staat, Recht
Schwerpunkttagung: Den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnen