07.07. - 08.07.2012, Bad Boll
Was ist Empathie?
Ein Schlüssel zum Verständnis des Menschen
Der Begriff der Empathie spielt eine bedeutende Rolle in verschiedenen Wissenschaften. Neurowissenschaftler debattieren seit der Entdeckung der Spiegelneuronen im Gehirn, welche Rolle diese für die Fähigkeit des Mitfühlens spielen. In der Pädagogik gilt Empathie als bedeutend, um Strategien zur Konfliktbewältigung zu entwicklen, in der Ethik und Verhaltensforschung als Brücke für prosoziales Verhalten.
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Referierende
Leitung
Dr. Günter Renz;stv. Direktor;Evangelische Akademie Bad Boll
Referenten / Mitwirkende
Dr. Martin Bauschke
Stiftung Weltethos, Berlin
Prof. Dr. Johannes Fischer
Universität Zürich, Zürich
Dr. Ahmed Karim
Universität Tübingen, Tübingen
Joachim Lübtow
Urbach
Gabriele Reinwald
Stuttgart
Dr. Günter Renz
Evangelische Akademie Bad Boll, Heroldstatt
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
410512
Anmeldeschluss
07.07.2012
Zielgruppen
Interessierte und Engagierte aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Sozial- und Kulturwissenschaften, Philosophie und Ethik
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Tagungsgebühr 80 Euro
für Studenten 20 Euro
Preise für Vollpension:
DZ Dusche/WC 87,80 Euro
EZ Dusche/WC 99,70 Euro
Studenten im DZ Dusche/WC 43,90 Euro
Themengebiete
- Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
- Naturwissenschaft, Technik