27.06. - 28.06.2009, Bad Boll
Evolution der Religion?
Zum Streit über die Reichweite des Evolutionsprinzips
150 Jahre nach Darwins »Entstehung der Arten« stellt sich die Frage: Lässt sich das Evolutionsparadigma auf ein so komplexes Phänomen wie die Religiosität des Menschen anwenden? Bietet Religiosität einen Selektionsvorteil oder ist sie Nebenprodukt eines hoch entwickelten Gehirns und »evolutionärer Ballast«? Gibt es eine theologische Anthropologie, die den Evolutionsgedanken integriert?
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Referierende
Leitung
Dr. Günter Renz;stv. Direktor;Evangelische Akademie Bad Boll
Referenten / Mitwirkende
Dr. habil. Wolfgang Achtner
Lehrbeauftragter Theologie-Naturwissenschaft, Gießen
Dr. Michael Blume
Religionswissenschaftler, Filderstadt
Prof. Nicholas Conard
Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Tübingen
Ronald Pokoyski M. A.
Friedrich Schiller-Universität, Jena
Prof. Dr. Friedemann Schrenk
Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Ina Wunn
Universität Bielefeld, Bielefeld
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
410809
Anmeldeschluss
27.06.2009
Zielgruppen
Interessierte am Dialog zwischen Naturwissenschaften und Religion/Theologie
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Tagungsgebühr 70 Euro
Tagungsgebühr für Studenten 20 Euro
Preise für Vollpension
DZ Dusche/WC 73,00 Euro
EZ Dusche/WC 87,30 Euro
Studenten im DZ Dusche/WC 37,00 Euro
Verpflegung ohne Frühstück ohne Unterkunft
41,10 Euro
Themengebiete
- Naturwissenschaft, Technik
- Religion, Kirche, Theologie