Zurückliegende Tagungen
Gemeinsam RENNen
Erfahrungen und Perspektiven lokaler Nachhaltigkeitsinitiativen
Nach dem Erdgipfel von Rio 1992 sind viele kommunale Nachhaltigkeitsinitiativen entstanden: Zunächst waren dies Lokale Agenda 21-Prozesse, inzwischen kamen Initiativen wie Transition Towns, Cittaslow, ...
Bad Boller Hebammentage 2018
Hinweis: Diese Fachtagung ist leider bereits ausgebucht!
Das berufspolitische Umfeld von Hebammen bleibt herausfordernd, sowohl für freiberufliche als auch für angestellte Hebammen. Ein thematischer Schwerpunkt ist das Methodenbewertungsverfahren für ...
Einander begegnen - Seelsorge und Demenz
Die Symptome der demenziellen Erkrankung verunsichern Menschen zutiefst. Bewohner und Bewohnerinnen im Heim können sich das, was sie für ihr Wohlbefinden brauchen, im Fortschreiten der Krankheit immer ...
Jenseits des Raubbaus - Samen der Hoffnung?
Unternehmensverantwortung und Naturressourcen in Lateinamerika
Religionen spielen eine wichtige Rolle bei der Transformation von Strukturen. Mit dieser Tagung wollen wir über ihren Beitrag bei der Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen diskutieren. ...
Entwicklungspolitische Landeskonferenz 2018
WELT:BÜRGER gefragt!
Unter dem Motto "Welt:Bürger gefragt!" organisiert die Landesregierung Baden-Württemberg seit 2012 einen Bürgerbeteiligungsprozess, in dem neue entwicklungspolitische Leitlinien für das Land ...
Eine Renaissance des Nationalismus im Land der aufgehenden Sonne?
Aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Japan und Ostasien
Nationalisten haben nicht nur in Europa oder Amerika Zulauf. Auch in Japan sind zunehmend Töne eines neuen Nationalismus zu hören. Die politische Rechte und Akteure der spirituellen Elite sehen ihre ...
Wer inne hält, erhält innen Halt (Laotse)
Tage des Innehaltens - ein Retreat für Führungskräfte
Pausieren, Rast machen, eine Ruhepause einlegen, Körper, Seele und Geist einen Resonanzraum geben. Sich besinnen und anregen lassen durch Gruppengespräche, Einzelcoaching, kleine Vorträge, ...
Trau, schau, wem! Vertrauen - riskante Ressource
Tagung für Menschen im Ruhestand
Vertrauen ist eine ebenso sensible wie notwendige Grundlage menschlichen Zusammenlebens. Diese Ressource scheint gegenwärtig im Schwinden begriffen. Kirchen und Gewerkschaften, Politik und Medien ...
Der menschliche Faktor in der Organisation 4.0
Reihe: Aufbruch in eine neue Führungskultur
Ihr Ziel: Menschen für den Erfolg Ihres Unternehmens begeistern! Die Tagung bietet im Austausch mit Führungs-Expert_innen eine Plattform für die vertiefte Beschäftigung mit Chancen und ...
Arbeit, Wirtschaft | Leitungskompetenz, Beruf | Akademie für Führung und Verantwortung
Wege im Wald
Hinweis: Diese Tagung ist bereits ausgebucht!
Der Wald ist nicht nur ein wichtiger Natur- und Wirtschaftsraum, sondern er bietet uns einen Raum für Erholung und Freizeitgestaltung. Doch beim Thema „Wald und Erholung“ treffen unterschiedliche ...