10.06.2018, 00:00 Uhr, Evangelische Akademie Bad Boll
Ausstellung Africana
Skulpturales aus Stahl und Holz von KWAKU Eugen Schütz
Der in Illingen ansässige Künstler Eugen Schütz, auch KWAKU genannt, wird in der Akademie Skulpturen aus Holz und Metall ausstellen. Aufgrund vieler Afrikareisen und der dadruch enstandenen Verbindung zur Kultur und dem Leben der Menschen dort, lehnen sich seine aufs Wesentliche reduzierten Kunstwerke stark an afrikanische Motive an. Aus verfremdeten Traditions- und Kulturgegenständen verschiedener Völker, Maskengesichtern aus Sturmholz und abstrakten Stelen ensteht eine etwas andere Art der Ausstellung und ein Einblick in fremde Kulturen.
- Thema
- Programm
- Referierende
- Weitere Infos
Thema
Thema
KWAKU-Eugen Schütz
Jahrgang 1959
Seit 1989 Reisen und Studien zu afrikanischer Kunst und Kultur
Seit 1993 freischaffend als Stahl- und Holzbildhauer, Kurator sowie als Projekt- und Performancekünstler tätig
Seit 2004 entwicklungspolitisches Atelier- & AusstellungsKonzept „NOMAND-art“
Bundespreisträger „Global vernetzt – lokal aktiv 2002“ des BMZ Berlin*
15 Jahre ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Dachverbands Entwicklungspolitik BaWü
Aktuell Mitwirkung bei der Biennale Venedig 2018
Lebt und arbeitet in Vaihingen an der Enz und Illingen/Württemberg
Africana
Zur Vernissage am Sonntag, 10. Juni 2018 um 15 Uhr laden wir herzlich ein.
Begrüßung
Prof. Dr. Hans-Ulrich Gehring
Führung durch die Ausstellung und Tanz
ETSEY Kwawukume und KWAKU-Eugen Schütz
Möglichkeit zum Gespräch mit dem Künstler.
Programm
Programm
15:00
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Hans-Ulrich Gehring
15:30
Tanz und Musik
Etsey Kwawukume
16:00
Führung durch die Ausstellung
KWAKU Eugen Schütz
Referierende
Referierende
Leitung
Prof. Dr. Hans-Ulrich Gehring;Studienleiter;Evangelische Akademie Bad Boll
Referenten / Mitwirkende
Etsey Kwawukume
Musiker und Tänzer
Eugen Schütz
Künstler, Illingen
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
936318
Anmeldeschluss
10.06.2018
Zielgruppen
Kunstschaffende und Kunstinteressierte
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Evangelische Akademie Bad Boll
Preis pro Person
Der Besuch der Vernissage ist kostenfrei.
Wir bitten Sie freundlich um vorherige Anmeldung, gerne per Email unter doris.korn@ev-akademie-boll.de.
Im Rahmen der Vernissage werden kleine Erfrischungen gereicht.
Themengebiete
- Kultur, Kunst, Philosophie
- Religion, Kirche, Theologie