Zurückliegende Tagungen
Alle an Bord!?
AUSGEBUCHT - Beteiligung und Mitwirkung in Werkstätten
Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) sind Orte der Arbeit, der Begegnung, des Lernens und noch vieles mehr.
Wir erklären die Aufgaben, Rechte und Pflichten von Werkstatträt*innen und ...
Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Leitungskompetenz, Beruf
Quartier Safari 2025
In und um Schwäbisch Gmünd
Wie gelingt gute und integrative Nachbarschaft von Kirche, sozialen Trägern, zivilgesellschaftlichen Initiativen und Kommune? Wie gelingt ein Miteinander auf Basis von offenem Dialog und Diversität ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Allianz mit Zukunft: Kirche und Kommune
Dritte Orte dringend gesucht! Die Suche nach geeigneten Räumen und Freiflächen beschäftigt die Kommunen landesweit, zugleich sorgen sich Kirchengemeinden um die Zukunft ihrer Immoblien. Liegt darin ...
Kultur, Kunst, Philosophie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
Gewappnet für besondere Herausforderungen?
Arbeitsgrundlagen und Kommunikation im SBV-Kontext
Wie kann ich mich bei meinen ehrenamtlichen Aufgaben als Schwerbehindertenvertretung sicher fühlen?
Wir meinen: durch den Dreiklang aus Auffrischung von Basiswissen, dem Blick über den Tellerrand ...
Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Leitungskompetenz, Beruf
Mein Verein: stark für Demokratie, Vielfalt und Teilhabe
Das Zusammenleben vor Ort, Vielfalt und Demokratie im Verein sind Ihnen eine Herzensangelegenheit? Mit Ihrem Projekt wollen Sie beitragen zum guten Miteinander, zu Nachhaltigkeit und guter ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
Boller Nachhaltigkeitsreihe IV
Interkulturalität in den Kommunen
Interkulturelle Begegnungen bereichern die Gesellschaft und lassen Menschen voneinander lernen. In den Kommunen gibt es meist eine Vielzahl an kulturellen Vereinen und bürgerschaftlichem Engagement. ...
Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
„Ich schenk‘ Dir einen Regenbogen – unsere Vision der Zukunft“
Tagung für lesbische und queere Frauen*
Ich schenk´ Dir einen Regenbogen. Wir wollen eine Gesellschaft so bunt wie die Farben des Regenbogens ( – ohne schwarz/ weiß und braun.). Gemeinsam überlegen wir in diesen adventlichen Tagen wie eine ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Entspannungstagung für lesbische und queere Frauen*
Die Entspannungstagung ist der Tagung für lesbische und queere Frauen* vorgeschaltet. Sie dient dazu, sich vor der Auseinandersetzung mit den Tagungsinhalten durch theologische Inspirationen und ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Ich sehe was, was du nicht siehst: ein Workshop zu Vorurteilen, Stereotypen und interkultureller Begegnung
Materialvorstellung für Multiplikator*innen
Wie wir andere Personen wahrnehmen und behandeln, ist oft durch Vorurteile geprägt. Ein Faktor, der dabei besonders hervortritt, sind kulturelle und religiöse Zuschreibungen. Interkulturelle ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
Crip Choreography. Ein Workshop mit Michael Turinsky
Festival der KulturRegion Stuttgart 2024
Wie schon die Jahre zuvor ist die Evang. Akademie Bad Boll Teil des Festivals der KulturRegion Stuttgart.
Dieses Jahr trägt das Festival das Motto:
"J!ETZT. Handlungsräume zwischen Kultur und ...
Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität