ONLINE - Kunsträume für eine andere Kooperation
19:00 - 20:30 Uhr
Schön Dich hier zu sehen – gemeinsam gestalten durch Mitmachen!
Wir sind in Deutschland angekommen, wir erschließen uns die neue Welt mit unseren eigenen Erklärungsmustern. Wir definieren die ...
Online-Veranstaltung: Ausstieg aus dem Beruf - Aufbruch wohin?
Altersteilzeit, Vorruhestand und Ruhestand bedeuten Abschied aus vielen Rollen und Beziehungen. Diesen Abschied ernst zu nehmen und die Chancen der neuen Lebensphase in Beziehung, Freizeitaktivitäten ...
Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität | Arbeit, Wirtschaft
Online-Veranstaltung: Zukunftsfähige Ländliche Räume
Bürgerkommune gemeinsam leben
Zukunftsfähige und vitale ländliche Räume – auf welche Weise können wir diese Vision umsetzen? Wir wollen das Konzept der „Bürgerkommune“ auf den Prüfstand stellen. Dieses Modell verspricht, die ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Umwelt, Landwirtschaft
Schwerpunkttagung: Den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnen
Online-Veranstaltung: Werkstatt BILDUNG und SCHULE neu denken
Junge Menschen vor der Landtagswahl: Wie möchtest Du lernen?
Analog, digital oder gar nicht? HomeSchooling und Homeoffice parallel und dazu ein lahmes Internet? Wie kann ich mein eigenes Neuland und meine persönliche Bandbreite entdecken? Was leistet Schule ...
Online-Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Gesellschaft im Wandel:
Welche Rolle hat die Kirche in der Gestaltung der Transformation?
Die Corona-Pandemie beschleunigte die schon zuvor existierende soziale Krise. Sie fordert uns heraus, einen neuen Weg zu gestalten, um Gesellschaft, Wirtschaft und ökologisches Gleichgewicht wieder in ...
Verschoben wegen Corona: Links glauben! Wie geht das?
Neuer Termin:1. Halbjahr 2022
Die Linke pflegt eine schwierige Beziehung zu Religionen und Kirchen. Für sie waren die Kirchen oft Feinde beim Kampf um soziale und politische Emanzipation. Die Kirchen haben sich wiederholt gegen ...
Online-Veranstaltung: Bildung und Kinderarmut in Baden-Württemberg
Durch die Corona-Pandemie haben sich Kinder- und Familienarmut noch verschärft. Besonders auffällig ist dabei die wachsende Kluft, wo es um die Frage geht: Wer erhält Zugang zur Bildung? Die rasante ...
Arbeit, Wirtschaft | Gesellschaft, Staat, Recht
Schwerpunkttagung: Öko-Soziale Marktwirtschaft in Zeiten der Globalisierung
Online-Veranstaltung: Reflektiert elektrisiert
Welche E-Mobilität wollen wir?
Bei der Verkehrswende führt an der Elektromobilität kein Weg vorbei. Mit dem Konjunkturpaket im Zuge der Corona-Pandemie bekommen Elektroautos nun auch politisch zusätzlich Schub, während fossile ...
Online-Veranstaltung: Migrationsgesellschaft GEMEINSAM leben und gestalten
Herausforderungen und Chancen im Engagement Geflüchteter und mit Geflüchteten
Corona hat gravierende Folgen für Geflüchtete. Das ehrenamtliche Engagement in Flüchtlingsunterkünften sowie die Möglichkeiten von Begegnung und Austausch sind deutlich eingeschränkt. Zugleich wachsen ...
Online-Veranstaltung: Ende eines Mythos
Neue Einsichten zum alttestamentlichen Jerusalem
Wie soll man sich das biblische Jerusalem vorstellen? Archäologische Forschung fördert dazu immer wieder neue Erkenntnisse zutage. Aktuelle Grabungen auf dem Zionsberg unter Leitung von Prof. Dr. Dr. ...