Unser aktuelles Programm
Corona und Ich - Teil II
Seit Monaten sind die Fragen nach Inzidenzen, Auslastung von Intensivbetten, Quarantäneregelungen oder den drei Gs unsere tägliche Kost.
Themen, die uns beschäftigen und beunruhigen.
Ja: das ...
Verschoben: Sommerakademie 2022 – Emotion und Politik
Neuer Termin: 8. - 10. 09. 2023
Die Brisanz von Emotionen ist nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine offenkundig. Das Schüren von Vorurteilen und Hass bedroht liberale Demokratien schon länger. Die Philosophin Martha Nussbaum ...
Buen Vivir, Ubuntu, weltverbunden leben:
Utopien und reale Lebensweisen im Reich Gottes
Ob Wandel oder Transformation, die Welt steht vor einer Wende. Wie gelingt es uns, eine multikulturelle Utopie zu verwirklichen? Der Ausgangspunkt ist klar: Nur ein Dialog zwischen unterschiedlichen ...
WIR im Quartier – wie ist Teilhabe möglich?
Fortbildung für Bewohnerbeiräte
Immer mehr Menschen mit Behinderung und/oder psychischen Erkrankungen leben in besonderen Wohnformen mitten im Ort. Das bringt neue Herausforderungen mit sich: Die Bewohnerbeiräte müssen Beziehungen ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit
Schwerpunkttagung: Den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnen
Chancen bilden – Auf dem Weg zu neuen Herausforderungen
Das erste Treffen eines neuen Talent-im-Land-Jahrgangs bietet die Gelegenheit, eigene Stärken und Ziele zu identifizieren sowie den eigenen Umgang mit Herausforderungen zu reflektieren und weiter zu ...
Sri Lanka am politischen und wirtschaftlichen Abgrund
Chancen der Zivilgesellschaft auf politische Teilhabe
13 Jahre nach dem Bürgerkrieg steht Sri Lanka infolge von Misswirtschaft und Pandemie vor dem wirtschaftlichen und politischen Kollaps. Die Lebensbedingungen der Menschen verschlechtern sich ...
Acting Care!
Kulturregion-Tagung 2022
ÜBER:MORGEN ist das Motto des diesjährigen Festivals der KulturRegion Stuttgart. Auf einer zentral gelegenen Wiese in Bad Boll wird eine Versuchsanlage gepflanzt – ein auf mehrere Jahre hin angelegtes ...
Michaelisakademie 2022
Und was teilen Sie?
Die Evangelische Akademie Bad Boll ist seit Jahrzehnten Reallabor und Motor für nachhaltiges Wirtschaften und Leben. Zu ihrem 77. Geburtstag haben wir Sharing-Expert*innen eingeladen: Sie teilen mit ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Schuld, Scham und Vergebung in der Seelsorge
Jahreskonvent der Krankenhaus-, Kur- und Reha Seelsorgenden in Württemb.
Schwer erkrankt zu sein, ist eigentlich Herausforderung genug. Oft aber wird die Krankheit flankiert von Selbstvorwürfen, Fragen von Schuld oder Gedanken an Versäumtes und Vernachlässigtes. In den ...
Macht. Angst. Solidarität.
BarCamp Politische Jugendbildung
Ereignisse wie Kriege politisieren. Das Erleben von Angst triggert. Doch auch Solidarität und Aktivismus können daraus erwachsen – der Wunsch nach Frieden bekommt neue Kraft. Wie aber wirkt die ...