Unser aktuelles Programm
Zukunftsfähiges Deutschland unter radikal veränderten geopolitischen Bedingungen
Die Welt ist in einer Umbruchszeit. Der technische Wandel, die komplexe soziale Lage, die Klimakrise und die Konkurrenz der Großmächte verändern die geopolitischen Rahmenbedingungen. Ist es möglich, ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
High sein, frei sein, ... ein Rumms kann schnell dabei sein
Legale und illegale Drogen als Problem in der Verkehrssicherheit
Legale wie illegale Rauschmittel führen im Straßenverkehr schnell zu Selbstüberschätzung, verminderter Risikowahrnehmung und verlangsamter Reaktionszeit – häufig mit fatalen Folgen. Welche Drogen ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
"Jede/r ist jemand" - Wie können wir die Debatte zur Migrationspolitik versachlichen?
Vortrag und Diskussion zum Tag der Menschenrechte
Die aktuelle Migrationsdebatte in Deutschland gerät aus den Fugen. Gedrängt von weniger sachlichen als emotionalen Argumenten, sprechen Politiker*innen aller Parteien von "irregulärer" Migration und ...
Entspannungstag für lesbische und queere Frauen*
Einstimmen in die Haupttagung "Rechts sind Bäume, links sind Bäume"
Neue Kontakte knüpfen, alte vertiefen – dafür bietet der Entspannungstag im Vorfeld der Tagung für lesbische und queere Frauen* den perfekten Rahmen. Am Abend beschäftigen wir uns unter Anleitung von ...
Religion, Kirche, Theologie | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Das Erdgeschoss: Schlüssel zum lebenswerten Quartier
Reihe Impulse für die IBA #9
Ob ein Quartier als attraktiv gilt, hängt ganz entscheidend von der Gestaltung und Nutzung der Erdgeschosszonen ab. Lebenswerte, integrative Quartiere zeichnen sich auf der "Ebene 0" durch Diversität, ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
Rechts sind Bäume, links sind Bäume, und dazwischen Zwischenräume
Tagung für lesbische und queere Frauen*
"Rechts sind Bäume, links sind Bäume, und dazwischen Zwischenräume. Rechts sind Brücken, links sind Brücken, und dazwischen Riesenlücken." Realitätsnah und selbstkritisch wollen wir dieses Jahr in den ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Die Irrationalität des Rationalen
Akademisches Symposium zu Ehren von Franz Hinkelammert
Der Soziologe und Theologe Franz Hinkelammert weilt seit Kurzem nicht mehr unter uns. Er hatte den Versuch unternommen, durch eine kritische Sichtweise die Gesellschaftsprobleme neu zu denken. Ihm ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Übergänge suchen – Brücken bauen
Tanz und Ton
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Zusammenspiels von Singen und Tanzen: Beim Singen wird unser Körper zum Klangraum, in dem jede Zelle zu tanzen beginnt. Verhärtete Areale werden sanft ins ...
Kultur, Kunst, Philosophie | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Europa wählt
Weichenstellungen und kommende Aufgaben der EU
Die Europäische Union wählt im Juni ein neues Parlament, das weitreichende Entscheidungen treffen muss: Welche rechtliche Gestaltung der EU ist bei einer kommenden Erweiterung nötig? Welche ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung
Mann. Männer. Am Mannsten?
Zwischen Identität und Rolle
Gibt es so etwas wie eine männliche Identität? Was macht einen Mann aus – und was nicht? Wir wollen unter die Lupe nehmen, wie männliches Rollenverständnis entsteht und welche Bilder die Gesellschaft ...
Religion, Kirche, Theologie | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion