Unser aktuelles Programm
Jüdisches Leben heute. Aktuelle Fragen und Debatten
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Teil III
Nach dem Grauen der Schoah schien jüdisches Leben hierzulande lange Zeit kaum denkbar. Doch heute leben wieder geschätzte 200000 jüdische Menschen in der Bundesrepublik und knüpfen so an die ...
Corona und Ich - Teil II
Seit Monaten sind die Fragen nach Inzidenzen, Auslastung von Intensivbetten, Quarantäneregelungen oder den drei Gs unsere tägliche Kost.
Themen, die uns beschäftigen und beunruhigen.
Ja: das ...
Ausstieg aus dem Beruf – Aufbruch wohin im Ruhestand?
Wer in Altersteilzeit, Vorruhestand oder Ruhestand geht, nimmt Abschied von vielen Rollen und Beziehungen. Diesen Abschied ernst zu nehmen und die Chancen der neuen Lebensphase in Beziehung, ...
Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität | Arbeit, Wirtschaft
Sauber vorbereitet!
Interessen professionell vertreten. Tagung für Werkstatträte
Werkstatträte müssen sich und ihre Möglichkeiten kennen, um sich gut für andere einsetzen zu können.
Wir informieren: Was sind die Aufgaben eines Werkstattrates? Oder: Wie setzt sich der Lohn in der ...
Online-Veranstaltung: Politik im Gespräch 3
Gerechtes Bildungssystem ein Mythos? Kinderarmut in Baden-Württemberg
Nach wie vor ist etwa jedes 5. Kind in Baden-Württemberg von Armut bedroht oder betroffen – dies hat strukturelle Ursachen. Es braucht eine Politik der Befähigung! Wie sieht es nach einem Jahr ...
Süddeutsche Hospiztage 2022
Beziehungsweise. Familie, Zu- und Angehörige in der Hospizarbeit
Während einer jeden Sterbebegleitung bildet sich ein besonderes Beziehungsgeflecht zwischen dem schwer kranken Menschen, seinen Angehörigen und Freunden und den Hospiz-Mitarbeiter_innen. Begleitende ...
Teilhabe am Leben in Deutschland
Eine Tagung für Flüchtlingsfrauen
Frauen aus allen Teilen der Welt kommen nach Deutschland – mit den vielfältigsten Ideen, Fähigkeiten und Kenntnissen. Sie suchen neue Perspektiven und wollen teilhaben am Leben. Die Tagung soll sie ...
Hebst du den Blick, siehst du keine Grenzen
Meditatives Tanzen für Frauen
Die Welt ist im Umbruch. Dies stellt uns persönlich vor Herausforderungen – äußerlich und innerlich.
Um ihnen zu begegnen, brauchen wir Herz und Verstand, Denken und Fühlen. Einen Schlüssel, um ...
Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität | Gender, Lebensformen, Familie
Teilhabe und Selbstwirksamkeit
Erwerbslosentagung 2022
Eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben soll auch für (langzeit-)erwerbslose Menschen möglich sein. Für dieses Ziel setzt sich die Baden-Württembergische Erwerbslosentagung ein. Sie bietet ...
NABU-Sommerakademie 2022
Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte im Naturschutz
Gemeinsam mit dem NABU Baden-Württemberg organisiert die Evangelische Akademie Bad Boll ein Fortbildungswochenende für Naturschützer_innen. In den angebotenen Workshops werden aktuelle Fragen aus der ...