Unser aktuelles Programm
Chancen bilden - Auf dem Weg zu neuen Herausforderungen
Das erste Treffen eines neuen Talent-im-Land-Jahrgangs bietet die Gelegenheit, eigene Stärken und Ziele zu identifizieren sowie den eigenen Umgang mit Herausforderungen zu reflektieren und weiter zu ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Abgesagt: Solidarität mit Geflüchteten in Zeiten sozialer und globaler Krisen
Neue Bündnisse für eine bessere Welt
Angesichts der Krisen unserer Zeit, fragen sich viele: Wie und wo kann ich mich engagieren für eine bessere Welt?
Welches Thema steht für mich an erster Stelle? Der Klimaschutz oder die soziale ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Soziales, Gesundheit, Demographie
Zukunftsgipfel Jugend-, Bildungs- und Sozialpolitik im Landkreis Göppingen
Eine Werkstatt für neue Perspektiven
Corona und Digitalisierung, Krieg und Flucht haben unsere Lebenswelt verändert. Es entwickeln sich neue soziale Bedingungen für Familien und Jugendliche – und damit modifizierte Herausforderungen für ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
Werteorientiert?! Politische Bildung in krisenbelasteten Zeiten
Diese Kooperationstagung verschiedener Einrichtungen in der politischen Bildung stellt sich der Frage, welche Werte unserem gesellschaftlichen Zusammenleben, dem politischen Handeln und der ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
Chia, Wasserbüffel und Pio.Bauern im Allgäu
Exkursion zur Nachhaltigkeit im Württembergischen Allgäu
Bei der Tagesexkursion im Württembergischen Allgäu sprechen wir vor Ort mit engagierten Menschen, die ökologische und soziale Nachhaltigkeit wirtschaftlich tragfähig verknüpfen.
Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Akademiereisen, Ferienangebote
Michaelisakademie
I want you to panic – Klimakonflikte ohne Lösung?
Kartoffelbrei auf Kunst, Klebeaktionen auf der Straße sind schlagzeilenträchtige und keineswegs unumstrittene Aktionen der Klimaaktivisten. Schon macht das Unwort des „Klimaterrorismus“ die Runde und ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Mitarbeiterwohnen. Neue Optionen für Kommunen
Letzte Folge Reihe "Die Werkswohnung. Zukunfts- oder Auslaufmodell?"
In der letzten Folge unserer Online-Tagungsreihe legen wir den Fokus auf das Wohnen für Beschäftigte in Kommunen.
Wie können mit dem Modell "Wohnen beim Arbeitgeber" die nötigen Fachkräfte für den ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Leitungskompetenz, Beruf
"Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe!"
Bildungsgerechtigkeit am Übergang Schule - Beruf/Studium
Was brauchen Schüler*innen aus nichtakademischen Familien, um eine gut informierte Entscheidung über ihren weiteren Bildungsweg zu treffen? Wie können Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht
ARTiculation!
Demokratie braucht Kreativität - Kunst & Politik machen
Wie kann ich mit kreativen Methoden Ausdruck finden und politisches Denken anregen?
Think out oft the box: Bei ARTiculation verbinden wir politische Beteiligung und kreatives Schaffen. Mit ...
Kultur, Kunst, Philosophie | Gesellschaft, Staat, Recht | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Verabschiedung von Studienleiterin Claudia Schmengler
Religion, Kirche, Theologie | Bildung, Pädagogik, Psychologie