Unser aktuelles Programm
Kunstgespräche in der Villa Vopelius
Martina Geist
Die Kunstgespräche in der Villa Vopelius rücken die Werke der Kunstsammlung der Evang. Akademie Bad Boll in den Mittelpunkt. Seit den 1980er Jahren wurde hier eine bemerkenswerte Sammlung aufgebaut, ...
Ehrfurcht vor dem Leben – Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag
Philosophisch-politische Sommerakademie 2025
Albert Schweitzer war nicht nur der weltbekannte Urwalddoktor aus Lambarene, sondern auch ein Erfolgsautor als Musikwissenschaftler und Kulturphilosoph, ein gefeierter Konzertorganist sowie ...
South Africa and Germany in Solidarity: Walking Together Against Gender-Based Violence
Konflikttransformation in Südafrika
Frauen wehren sich weltweit gegen Übergriffe und Gewalt.
Auf unserer Veranstaltung richten wir den Blick nach Südafrika. Hier lassen die Frauen ebenso wie auf globaler Ebene ihre Opferrolle hinter ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Michaelisakademie 2025
"Die Macht der Information." Ein Vortrag von Prof. Dr. Heribert Prantl
Die sozialen Medien haben große Möglichkeiten geschaffen, sich zu aktuellen Fragen und gesellschaftlichen Themen zu äußern und miteinander zu vernetzen. Inzwischen aber erleben wir, wie die sozialen ...
Religion, Kirche, Theologie | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Gesellschaft, Staat, Recht
Jahreskonvent der Krankenhaus-, Kur- und Reha-Seelsorgenden in der evang. Landeskirche
Traumasensible Seelsorge
"Traumasensible Seelsorge ist anders als `herkömmliche´ Seelsorge" - schreibt Ralph Kirscht in seinem Buch "Wandlungsräume - Praxishandbuch traumasensible Seelsorge". Er wird uns zwei Tage in diesem ...
Religion, Kirche, Theologie | Soziales, Gesundheit, Demographie
KIRCHBAUFORUM 2025
Atmosphären
Die jährliche Tagung zu Transformation, Bau und Erhaltung kirchengemeindlicher Immobilien.
Hier treffen Akteure aus Kirchengemeinden und Kommunen auf Fachplaner*innen und am kirchlichen Bauwesen ...
Boller KunstAkademie am Bußtag
Yoon Yeo. Spuren zwischen Zeit und Raum
Die Boller KunstAkademie am Bußtag gestaltet die Begegnung mit der Kunst als Dialog zwischen den Generationen. Wie laut und wie leise ist Kunst? Wie viel verlangt sie uns ab? Was bedeutet sie uns in ...