03.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, Präsenzveranstaltung, Haus der Architektinnen und Architekten
KIRCHBAUFORUM 2025
Atmosphären

Die jährliche Tagung zu Transformation, Bau und Erhaltung kirchengemeindlicher Immobilien.
Hier treffen Akteure aus Kirchengemeinden und Kommunen auf Fachplaner*innen und am kirchlichen Bauwesen Interessierte, hier werden alltags- und praxisorientiert Fragen der Gestaltung, der Nutzung und Verwaltung diskutiert.
- Thema
- Programm
- Referierende
- Weitere Infos
Thema
Thema
Programm
Programm
09:00
Ankommen und Registrierung
09:30
Willkommenskaffee
10:00
Idee und Fragestellungen des Fachtages 5´
Dr. Kerstin Renz
Markus Müller
10:15
Atmosphäre - Ein Heimspiel der Kirche? 30´
10:45
Atmosphären ausloten - 30´
Angefragt:
Andreas Knapp
11:30
Vortragsnachlese im Gespräch mit:
Prof. Dr. phil. Anna Minta
Markus Müller
Andreas Knapp
Dipl.-Ing. Gerald Wiegand
Moderation:
Dr. Kerstin Renz
12:30
Mittagspause
14:00
Impulse Atmosphären bauen - Künstlerische Interventionen
Angefragt:
Bernhard Huber
Angefragt:
Werner Mally
14:30
Wenn der Sakralraumberater kommt - Rückblick und Ausblick
Vortrag und Diskussion
Johannes Koch
15:15
Pause
15:45
Atmosphäre versus Aneignung?
Dr. Kerstin Renz
im Gespräch mit:
Johannes Koch
"Atmosphäre ist hart erarbeitet"
Angefragt:
Prof. Wolfgang Lorch
"Atmosphäre als Prozess…"
Dr. Claudia Baer-Schneider
"Wir schützen keine Atmosphären"
16:55
Resumée und Schluss
Referierende
Referierende
Leitung
Dr. Kerstin Renz
Dr. Kerstin Renz
Studienleiterin
Referenten / Mitwirkende
Dr. Claudia Baer-Schneider
Referat: 83.2, Fachgebietsleitung Regierungsbezirk Karlsruhe, Gebietsreferentin Bau- und Kunstdenkmalpflege, Landesamt für Denkmalpflege, Karlsruhe
Bernhard Huber
Stellvertretender Vorsitzender im Verein für Kirche und Kunst, Christuskirche Bad Saulgau
Olga Klich
Evangelische Akademie Bad Boll, Bad Boll
Andreas Knapp
Geschäftsführer, KÜSSDENFROSCH Häuserwachküssgesellschaft mbH, Düsseldorf
Johannes Koch
Sakralraumberatung, Evang. Landeskirche Württemberg, Stuttgart
Prof. Wolfgang Lorch
Wandel Lorch Götze Wach GmbH, Frankfurt am Main
Werner Mally
Bildhauer, München
Prof. Dr. phil. Anna Minta
Universitätsprofessorin für Geschichte und Theorie der Architektur, Institutsvorständin, Universität Linz, Linz
Markus Müller
Präsident, Architektenkammer Baden-Württemberg, Stuttgart
Dipl.-Ing. Gerald Wiegand
Leiter Referat Bauberatung, Evangelischer Oberkirchenrat, Stuttgart
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
450125
Anmeldeschluss
03.11.2025
Zielgruppen
an kirchlichem Planen, Bauen und Verwalten Interessierte; Akteur*innen der Transformation von kirchlichen Immobilien, der kirchlichen Bau- und Immobilienverwaltung und aus dem kirchlichen Gemeindeleben; Akteure aus den Regionalverwaltungen der Landeskirche; geschäftsführende Pfarrer und Pfarrerinnen; haupt- und ehrenamtliche Kirchenpfleger*innen
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Haus der Architektinnen und Architekten
Danneckerstraße 54
70182 Stuttgart
Preis pro Person
Gesamtpreis: 125,00 €
Die Mahlzeiten während des Tages sind im Gesamtpreis enthalten.
In allen Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb
Themengebiete
- Religion, Kirche, Theologie
- Kultur, Kunst, Philosophie
Ermäßigung
Ermäßigter Preis für Beschäftige der Evang. Landeskirche Württemberg: 105,00 € pro Person
Anmeldung mit Ermäßigung
Bitte via Mail an: olga.klich@ev-akademie-boll.de - mit Angabe der Rechnungsadresse