Dr. Kerstin Renz

Kerstin Renz
Studienleiterin

Arbeitsschwerpunkt:
Gesellschaft, Politik, Staat

Kontakt

Adresse:
Akademieweg 11
73087 Bad Boll

Telefon: 07164 79-238
Fax: 07164 79-5238

kerstin.renz@ev-akademie-boll.de

Zuständiges Sekretariat:


Telefon:
Fax:

Lebenslauf

  • Studium der Kunstgeschichte, Geschichte der Naturwissenschaften und Technik und der Germanistik
  • Schwerpunkt: Architektur- und Stadtbaugeschichte, Denkmalpflege
  • freie Journalistin für die Bereiche Kultur und Wissenschaft
  • 2002-2013 Lehre und Forschung an der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart
  • 2003 Promotion zur Dr.-Ing. mit einer Arbeit zur Industriebaugeschichte der Kaiserzeit
  • 2014 Habilitation mit einer Arbeit zum internationalen Schulbauwesen der Nachkriegsjahre
  • 2014- 2018 Privatdozentin der Universität Stuttgart
  • 2014-2017 Gastdozentin an der Hochschule für Technik Stuttgart und an der Universität Kassel
  • 2018-2020 Professorin für Architekturgeschichte im Fachbereich Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur der Universität Kassel (in Vertretung)
  • Schwerpunkte: Gemeinschaft planen und bauen in Stadt und Dorf, Soziale Architekturen, Geschichte der gebauten Umwelt 
Zur Mitarbeiter-Übersicht

Aktuelle Tagungen


26.06.2023 von 18:30 bis 21:00h, Präsenzveranstaltung, Brenzkirche

Brenzkirche. Zurück in die Zukunft

IBA´27 Festival #1

kircheweiterbauen#! Darum geht es beim aktuellen Architektur-Wettbewerb, den die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart zusammen mit der Internationalen Bauausstellung 2027 ausgelobt hat.

Im Fokus steht die ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion


07.07.2023 von 18:30 bis 20:30h, Präsenzveranstaltung, Info-Laden Rosenstein "Auf der Prag" e. V.

Mobilitätswende macht Quartier! Was leisten Quartiers-Hubs?

Eine Veranstaltung im Rahmen des IBA´27-Festivals

Wohnen im autoarmen Quartier – das heißt Kinder auf der Straße, Plaudern vor dem Haus, Schlafen bei offenem Fenster. Gleichzeitig bringt es aber auch eine Veränderung des eigenen Mobilitätsverhaltens ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität


24.10.2023 von 15:00 bis 18:00h, Präsenzveranstaltung, Haus der Katholischen Kirche Stuttgart

Klimaschutz, Energiewende und attraktive Landschaften – wie passt das zusammen?

Der Ausbau der erneuerbaren Energien erfordert Lösungen dafür, wie wir die vielfältigen Landschaften in der Region Stuttgart zugleich schützen und zukunftsorientiert entwickeln können. Denn die ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität


06.11.2023 von 09:30 bis 17:00h, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Aus 4 mach 2. Kirchliches Bauen in der Transformation

Boller Tag der Architektur 2023

Der Begriff "multifunktional" klingt erst einmal nicht nach Kirchenbauten. Und doch gibt es sie: Kirchliche Immobilien, die multiple Funktionen erfüllen – als Versammlungs- und Verwaltungsort der ...

Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion