Zurückliegende Tagungen
Online-Veranstaltung: Werkstatt BILDUNG und SCHULE neu denken
Follow-Up-Werkstatt: wir machen weiter!
Analog, digital oder ganz anders? HomeSchooling und Homeoffice parallel und dazu ein lahmes Internet? Wie kann ich neben und in Schule und Unterricht mein eigenes Neuland und meine persönliche ...
Online-Veranstaltung: Evangelische Akademien: Streiten lernen und Brücken bauen
Demokratieförderung in Vergangenheit und Zukunft
Die Evangelischen Akademien sind nach 1945 als Antwort auf das Versagen der Kirchen im Nationalsozialismus gegründet worden – so auch die Evangelische Akademie Bad Boll. Anlässlich ihres Jubiläums ...
Online-Veranstaltung: Als Lehrer_in die Coronazeit gut meistern
Zuversicht bewahren, digitale Chancen ergreifen
Wie geht es Ihnen im Moment als Lehrer und Lehrerin in der Coronakrise?
Womit kämpfen Sie?
Was gelingt Ihnen ganz gut?
Welche Gelingensfaktoren sehen Sie?
Welche Verbesserungen wünschen Sie sich? ...
Online-Veranstaltung: Seid umschlungen, Millionen!
Beethovens Musik zwischen Aufklärung und Religion
Ludwig van Beethoven hat mit der 9. Sinfonie und der Missa Solemnis zwei späte Hauptwerke geschrieben, die als epochale Kompositionen der Musikgeschichte gelten. In ihnen zeigt sich die Spannung ...
Online-Veranstaltung: Antisemitische Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona
Antisemitische Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona
In der Vortragsreihe zu 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland analysiert Dr. Marc Grimm die alten antisemitischen Narrative, die sich aktuell in den Verschwörungsmythen rechter Gruppierungen im ...
Online-Workshop: Öko-soziale Marktwirtschaft,
Ordnungspolitik für die Große Transformation
Die Öko-soziale Marktwirtschaft ist ein umstrittenes Konzept. Ist es immer noch geeignet, um die Herausforderungen und die Gestaltungsaufgabe des Ordnungsrahmens für die wirtschaftliche Aktivität in ...
Verschoben wegen Corona: Der Sozialstaat vor Gericht
Die deutsche Sozialgerichtsbarkeit. NeuerTermin: 28. - 29. Mai 2022
Auch in einem funktionierenden Sozialstaat existieren Ungleichheiten und Ungerechtigkeit. So kann es zum Beispiel bei Sanktionen und Kürzungen des Arbeitslosengelds oder bei Genehmigungen für ...
Online-Veranstaltung: KlimaWandel: Wir sind dran!!
19. Baden-Württembergischer StreitSchlichterKongress
Streitschlichter_innengruppen haben an den Schulen bereits viel bewegt: sie stehen ein für ein gutes Klima anden Schulen. Wie läuft das nun in CoronaZeiten? Wie gelingt Streitschlichtung digital? ...
Verschoben wegen Corona: Cradle 2 Cradle und Gemeinwohl-Ökonomie:
Neuer Termin wird noch bekanntgegeben
Können wir der Klimakatastrophe durch eine „Kreislaufwirtschaft“ entgehen? Das ist der Grundansatz der „Cradle to Cradle“-Bewegung. Alte Produkte und Abfälle können, so die Idee, immer wieder in ...
Online-Veranstaltung: LandArztMangel - geschlossene Veranstaltung
Ambulante medizinische Versorgung im ländlichen Raum
Auf dem ExpertInnenworkshop zur ambulanten medizinischen Versorgung erörtern rund dreißig geladene VertreterInnen des korporatistischen Arrangements, der Kommunalpolitik, des Gesundheitsmanagements, ...