Zurückliegende Tagungen
Gesellschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte der Eizellspende
Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission zu neuen Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin hat ihre Ergebnisse vorgelegt. Das Thema Eizellspende wirft dabei einige Fragen auf: Sollte das ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
überGlobalisierung: Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Deglobalisierung
Wir hören regelmäßig von Lieferketten und Großkonzernen, die sich global ausbreiten. Parallel stärkt sich der Appell an Verbraucher*innen, lokale und regionale Produkte zu kaufen. Der internationale ...
Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Mobilitätswende gerecht gestalten
Für Menschen in Armutssituationen
Mobilität soll die Teilhabe von Menschen in Armutssituationen am gesellschaftlichen Leben erleichtern. Wir wollen mit Ihnen erörtern, wie sich der Übergang zu nachhaltigen Verkehrssystemen auf von ...
Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit zwischen Repression und Vereinnahmung
9. Friedensethischer Studientag - online
Digitaler Studientag der Evangelischen Akademien in Deutschland
Es geht u. a. um die folgenden Fragen:
- Welches Verhältnis verbindet Belarus mit der Ukraine?
- Wie steht es um die politischen ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Regionaltag Streitschlichtung: Gemeinschaft trägt!
Know-how, Persönlichkeit, Zivilcourage
Streitschlichtung an Schulen ist gelebte Demokratie und ermöglicht einen respektvollen Umgang miteinander. Um diese wichtige Aufgabe gut zu meistern, bieten wir jungen Streitschlichter*innen ein ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Wie begeistern wir für eine nachhaltige Welt?
Die globale Krise stellt auch Bildungsaktive der BNE und des Globalen Lernens vor neue Herausforderungen. Täglich erreichen uns neue Meldungen von Klimakatastrophen, die verdeutlichen, dass die ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
gemeinsam. fair. nachhaltig.
Faire Jugendarbeit vor Ort umsetzen
Die Initiative "Faire Jugendarbeit" unterstützt Jugendgruppen dabei, Schritt für Schritt fairer und nachhaltiger zu werden. Bei diesem Online-Workshop erläutern wir Anliegen und Arbeitsweise der ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Gewappnet für besondere Herausforderungen?
Arbeitsgrundlagen und Kommunikation im SBV-Kontext
Wie kann ich mich bei meinen ehrenamtlichen Aufgaben als Schwerbehindertenvertretung sicher fühlen?
Wir meinen: durch den Dreiklang aus Auffrischung von Basiswissen, dem Blick über den Tellerrand ...
Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Leitungskompetenz, Beruf
Zugewandt-wortgewandt. Kommunikation im Alten-Pflegeheim
Jahreskonvent der AltenPflegeHeimSeelsorgenden
Sprache spielt eine zentrale Rolle, wenn sich Menschen begegnen. In der Seelsorge und gottesdienstlichen Feiern setzen wir meist auf das gesprochene Wort. Doch im Umfeld der Alten- und Pflegeheime ...
Religion, Kirche, Theologie | Soziales, Gesundheit, Demographie
Biotopverbund - Lebensräume vernetzen und Arten erhalten
BUND-Fachtagung 2025
Die Fachtagung im Vorfeld der Landesdelegiertenversammlung des BUND-Landesverbands Baden-Württemberg beschäftigt sich mit aktuellen Themen im Natur- und Umweltschutz, ökologischer Nachhaltigkeit, ...