Zurückliegende Tagungen
Ausstieg aus dem Beruf – Aufbruch wohin im Ruhestand?
Wer in Altersteilzeit, Vorruhestand oder Ruhestand geht, nimmt Abschied von vielen Rollen und Beziehungen. Diesen Abschied ernst zu nehmen und die Chancen der neuen Lebensphase in Beziehung, ...
Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität | Arbeit, Wirtschaft
Abgesagt: Verantwortungseigentum
Eigentum und Verantwortung gehören zusammen: Wer Eigentum hat, ist dafür verantwortlich – Eigentum verpflichtet. Das Konzept des Verantwortungseigentums wirbt für eine neue Rechtsform, bei der sich ...
Beschneidung
Eine jüdische Tradition im Spannungsfeld von Selbstbehauptung und Fremdbestimmung
Im Judentum wird ein Junge am 8. Tag nach der Geburt beschnitten. Die Beschneidung markiert im jüdischen Verständnis seinen Eintritt in die Gemeinschaft und in den Bund Gottes mit Israel. Die ...
Nachhaltigkeit erleben
Ferientage bewegt, aktiv und sinn-voll
Ein Start in den Frühsommer, wie er uns nach Schulschließungen, Quarantäne und Covid-Blues besonders gut tut – und auch für unsere Erde und unsere Zukunft etwas Gutes bewirkt! Wir sind ...
Bewegen.Versöhnen.Vereinen.
Auf dem Weg zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen
Die 11. Vollversammlung des Weltkirchenrates (ÖRK) findet 2022 in Karlsruhe statt (31.08.- 08.09.2022). Ein internationales Ereignis, das erstmalig in Deutschland zu Gast ist. Was erwartet uns in ...
Fundraising für Hochschulen
Viele Hochschulen verfügen heutzutage über Fundraising Referate und können Erfolge bei der Gewinnung von privater Förderung aufweisen – durch vermögende Einzelpersonen, Unternehmen oder Stiftungen. ...
Politische Umbrüche in Lateinamerika -
Herausforderungen an die Regierungen in Chile, Honduras und Mexiko
Autoritäre oder populistische Regierungen polarisieren die Gesellschaft in Lateinamerika. Die organisierte Kriminalität kann sich wieder stärker ausbreiten. Zivilgesellschaftliche Organisationen ...
Der Sozialstaat vor Gericht
Die deutsche Sozialgerichtsbarkeit und ihre Bedeutung für den Rechts- und Sozialstaat
Auch in einem funktionierenden Sozialstaat existieren Ungleichheiten und Ungerechtigkeit. So kann es zum Beispiel bei Kürzungen des Arbeitslosengelds oder bei Genehmigungen für Pflegeleistungen zu ...
Mobilitätswende gerecht gestalten
Kinder, Jugendliche und Familien
Im Fokus dieser Veranstaltung steht das Thema Mobilität und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Familien (besonders im ländlichen Raum). Denn eine nachhaltige Mobilitätswende muss für alle Menschen ...
SMV macht (Klima-)Politik
Jugendliche „schwänzen“ für Fridays-for-Future-Proteste den Unterricht, um auf der Straße für ihre Interessen einzutreten.
Ist das die einzige Möglichkeit, als junger Mensch von der Politik gehört zu ...