Zurückliegende Tagungen
Online-Veranstaltung: Brasilien nach den Stichwahlen
Steht das Land vor einer unlösbaren politischen Krise?
Die Polarisierung der politischen Gesellschaft in Brasilien bildet für die neue Regierung, die am 1. Januar 2023 antreten wird, eine Herausforderung. Ohne Mehrheiten im Parlament und mit ansteigender ...
Die geflüchtete Seele
Ukrainische Kunst angesichts des Krieges
Die Invasion und brutale Kriegsführung Russlands hat die Kulturszene der Ukraine in eine prekäre Lage versetzt. Künstler*innen, die nach Deutschland geflüchtet sind, suchen hier Arbeitsmöglichkeiten, ...
Online-Veranstaltung: Green New Deal: Die Rettung unseres Planeten …
oder nur ein nettes Konzept …?
Wie kommen wir aus der gegenwärtigen öko-sozialen Krise heraus? Der Green New Deal versucht eine Antwort zu geben. Doch verstehen alle dasselbe unter dem Konzept? Gibt es unterschiedliche Sichtweisen ...
Migration und Flucht am Beispiel von Zentralamerika
Warum Menschen migrieren und wie wir sie empfangen
Tausende von Menschen fl. hten jedes Jahr wegen extremer Armut, Gewalt und Naturkatastrophen. Am Beispiel Mittelamerikas werden wir Fluchtursachen analysieren und Möglichkeiten diskutieren, wie man ...
Online: " Not without civil society
Cooperation India – Germany on Energies in Transformation
The “strategic partnership” between India and Germany focuses on energies in transformation and climate change. In Germany, the history of energies in transformation is inextricably linked with a ...
Politische Theologie im imperialen Russland
Die russische Orthodoxie im Angesicht des Ukraine-Krieges
Durch Predigten des Moskauer Patriarchen Kyrill I., in denen der Krieg zu einem „heiligen Kampf“ gegen die bösen Mächte des Westens stilisiert wurde, leistet die russische Orthodoxie einen eigenen ...
Für eine kluge Politik in Zeiten der Krisen
Erhard Epplers politisches Vermächtnis erinnern und weiterdenken
Krieg in der Ukraine, Dürren und Hochwasserkatastrophen infolge des Klimawandels, nationaler Egoismus in der Pandemiebekämpfung – die Politik steht vor gewaltigen Herausforderungen, braucht kluge ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Schwerpunkttagung: Den Frieden sichern, Migration gestalten
Sri Lanka am politischen und wirtschaftlichen Abgrund
Chancen der Zivilgesellschaft auf politische Teilhabe
13 Jahre nach dem Bürgerkrieg steht Sri Lanka infolge von Misswirtschaft und Pandemie vor dem wirtschaftlichen und politischen Kollaps. Die Lebensbedingungen der Menschen verschlechtern sich ...
Politische Umbrüche in Lateinamerika -
Herausforderungen an die Regierungen in Chile, Honduras und Mexiko
Autoritäre oder populistische Regierungen polarisieren die Gesellschaft in Lateinamerika. Die organisierte Kriminalität kann sich wieder stärker ausbreiten. Zivilgesellschaftliche Organisationen ...
Nicht ohne Zivilgesellschaft – Erneuerbare Energien. Kooperation Indien-Deutschland
verschoben auf Herbst 2022
In den vergangenen Jahren wurde Indien häufig für sein Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien gelobt. Seit 2015, als das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde, hat die fünftgrößte ...
Internationale Politik, Europa
Schwerpunkttagung: Die Grenzen des Planeten respektieren