Zurückliegende Tagungen
Eine Welt im Ausnahmezustand: Herausforderung an das ökumenische Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
2023 feiert der „konziliare Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ sein 40. Jubiläum. Diese globale ökumenische Reformbewegung hatte als Ziel, Ungerechtigkeit, Unfrieden und ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Aus 4 mach 2. Kirchliches Bauen in der Transformation
Boller Tag der Architektur 2023
Immer mehr kirchliche Immobilien zeichnen sich durch Mehrfachnutzungen aus – als Versammlungs- und Verwaltungsort der Gemeinde, als Jugendtreff und Kita, und schließlich auch als Treffpunkt im ...
Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
Gemeinwohl-Ökonomie leben in Kommunen – mehr als nur Klimapolitik!
Kommunen orientieren sich immer mehr an dem Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie. Zwar sind nur wenige von ihnen GWÖ-zertifiziert, doch eine, von Gemeinwohl geprägte Orientierung setzt sich langsam durch. ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Klimaschutz, Energiewende und attraktive Landschaften – wie passt das zusammen?
Der Ausbau der erneuerbaren Energien erfordert Lösungen dafür, wie wir die vielfältigen Landschaften in der Region Stuttgart zugleich schützen und zukunftsorientiert entwickeln können. Denn die ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Michaelisakademie
I want you to panic – Klimakonflikte ohne Lösung?
Die Aktionen der Letzten Generation stoßen immer stärker auf gesellschaftliches Unverständnis. Trägt dies dazu bei, dass sich die Bewegung radikalisiert?
Die Anliegen der Klimabewegung hingegen ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Chia, Wasserbüffel und Pio.Bauern im Allgäu
Exkursion zur Nachhaltigkeit im Württembergischen Allgäu
Bei der Tagesexkursion im Württembergischen Allgäu sprechen wir vor Ort mit engagierten Menschen, die ökologische und soziale Nachhaltigkeit wirtschaftlich tragfähig verknüpfen.
Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Akademiereisen, Ferienangebote
Bad Boller Nachhaltigkeitsreihe: Buen Vivir (Gutes Leben)
Auf der Suche nach einem neuen Verhältnis von Mensch und Natur
Im Zuge der Klimakrise suchen viele Menschen nach alternativen Lebens- und Wirtschaftskonzepten und interessieren sich für Lebensformen anderer Regionen und Kulturen.
Das "Buen Vivir" aus ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Mobilitätswende gerecht gestalten
für Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren
Im Fokus dieser Veranstaltung steht das Thema Mobilitätswende gerecht gestalten für Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren.
Welche Bedarfe bei der Mobilitätsgestaltung gibt es und ...
NABU-Sommerakademie 2023
Fortbildung für Ehrenamtliche im Naturschutz
Der NABU Baden-Württemberg und die Evangelische Akademie Bad Boll laden Sie zu einem Fortbildungswochenende für Naturschützer*innen ein. In den angebotenen Workshops werden aktuelle Fragen aus der ...
Mobilitätswende macht Quartier!
Eine Veranstaltung im Rahmen des IBA´27-Festivals
Wohnen im autoarmen Quartier – das heißt Kinder auf der Straße, Plaudern vor dem Haus, Schlafen bei offenem Fenster. Gleichzeitig bringt es aber auch eine Veränderung des eigenen Mobilitätsverhaltens ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität