Zurückliegende Tagungen
Streitschlichterkongress Baden-Württemberg
Gemeinsam macht stark!
Junge Menschen, die mit Positivität und Empathie in Schule, Kommune, Nachbarschaft wirken, brauchen Rückenstärkung und nährende Erfahrungen. Manch schwierige Zeit durchlebt man gemeinsam ganz gut. ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität | Soziales, Gesundheit, Demographie
Die Werkswohnung - Zukunfts- oder Auslaufmodell?
Teil 1: Wohnen für Beschäftigte in der Pflege
Bezahlbares Wohnen wird als Standortfaktor immer wichtiger. Vom mittelständischen Betrieb über das Kreiskrankenhaus bis hin zum Global Player setzen die Arbeitgeber das Wohnen wieder auf die Agenda. ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie
Aufbruch in die Weite
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
"Meine Räume weiten, Grenzen überschreiten, Übergänge bauen, dem Lebensweg vertrauen.“ (Arunga Heiden)
Dieses Wochenende gehört dem Zusammenspiel von Singen und Tanzen: Im Singen lassen wir unseren ...
Kultur, Kunst, Philosophie | Soziales, Gesundheit, Demographie | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Online-Veranstaltung: Zur gesunden und ehrlichen Gesellschaft durch Gemeinwohl für alle
Die Pandemie, die Klimakrise und nun der Krieg stellen die Säulen unserer Gesellschaft auf die Probe. Wie können wir unsere Zukunft besser gestalten? Sind wir in der Lage, ein neues Miteinander ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
Angetrunken, zugekifft und…WUMS
Legale und illegale Drogen als Problem in der Verkehrssicherheit
Legale wie illegale Rauschmittel führen im Straßenverkehr schnell zu Selbstüberschätzung, verminderter Risikowahrnehmung und verlangsamter Reaktionszeit – häufig mit fatalen Folgen. Welche Drogen ...
Vergessen in der Stadt
Stadtgestaltung für Menschen mit Demenz
Demenz verändert Menschen. Aber ist unsere gebaute Umwelt auf diese Veränderung auch vorbereitet? Altersdemenz ist längst ein gesellschaftliches Phänomen – dennoch werden die Bedürfnisse der ...
Perspektivwechsel in der Rechtspflege
Freiheit und Menschenwürde als Maßstab gerichtlichen Handelns
Zum 1. Januar 2023 tritt das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht in Kraft. Das Selbstbestimmungsrecht und die Freiheit der Betreuten geben künftig den Maßstab des Handelns in der Rechtspflege ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
Was trägt – was prägt? Familie in Krisenzeiten
Tagung für Adoptiv- und Pflegeeltern
Besondere Zeiten bringen für Familien zusätzliche Probleme mit sich. Die Pandemie und der Krieg in der Ukraine können als Brandbeschleuniger für bereits angelegte Thematiken wirken, etwa bei ...
Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Soziales, Gesundheit, Demographie
Abgesagt: Blumhardt-Tagung 2022
Seelsorge bei Christoph Blumhardt
Der Bad Boller Theologe, Kurhausbesitzer und Politiker Christoph Blumhardt (1842-1919) war einer der „Großen Seelsorger“ (Rudolf Bohren). Mit unzähligen Briefen und persönlichen Gesprächen im Kurhaus ...
Religion, Kirche, Theologie | Soziales, Gesundheit, Demographie
Auftaktveranstaltung der Reihe Via medici – Eine Vortragsreihe zum Weg der Medizin
Das Vertrauen als Privileg und Verpflichtung. Eine ethische Analyse der Arzt-Patienten-Beziehung
Der Arztberuf ist mehr als ein Ingenieursberuf. Denn jede/r Ärztin/Arzt handelt nicht an einer Sache des Patienten, sondern, und das ist das Besondere am ärztlichen Tun, am Patienten selbst. Der ...