Zurückliegende Tagungen


Suche





02.03. - 03.03.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH

Zeit für Chancen.Bildung

Debatte für mehr Bildungsgerechtigkeit

Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. Was kann getan werden, um dieses Menschenrecht zu verwirklichen? Das Projekt Chancen.Bildung lädt zum Austausch über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse dazu ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht

14.11. - 16.11.2022, Evangelische Akademie Bad Boll

Bildungspolitik aktuell

Personalräteschulung mit der GEW Nordwürttemberg

Vor welchen Herausforderungen stehen die Schulen im Land? Welche Fragen stellen sich vor allem in der Personalratsarbeit in den baden-württembergischen Schulen?

Die Tagung dient dem Austausch und der ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Fort- und Weiterbildung

13.10.2022, Online-Veranstaltung, Evangelische Akademie Bad Boll

Online-Veranstaltung: Mit Digitalisierung gesund gute Schule machen

Bewusst mit Chancen und Risiken des Digitalisierungsschubs umgehen

Der Anfang des Schuljahres ist geschafft – Zeit, das eigene Handeln zu reflektieren, um die Weichen für die kommenden Monate zu stellen. Die Integration digitaler Tools in den Unterricht erfordert ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Leitungskompetenz, Beruf

06.10.2022, Online-Veranstaltung, Online

Bildungsgerechtigkeit an Hochschulen

Studierende der ersten Generation stärken

Der Bildungsweg ist in Deutschland nach wie vor eng mit dem Elternhaus verknüpft: Von 100 Kindern aus nichtakademischen Familien nehmen nur 27 ein Studium auf, obwohl doppelt so viele das Abitur ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Leitungskompetenz, Beruf

29.09.2022, Präsenzveranstaltung, Welthaus Stuttgart e.V.

Globale Gerechtigkeit #stattSchuldendienst

Faire Entschuldung im Globalen Lernen

Die Krisen verketten sich gegenwärtig und treffen Länder aus dem „Globalen Süden“ besonders stark. Dadurch geraten diese oft in Verschuldungskrisen. Sie können nicht gleichzeitig ihre Schulden abbauen ...

Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Bildung, Pädagogik, Psychologie

28.09.2022, Tagesveranstaltung, [Nicht festgelegt]

Macht. Angst. Solidarität.

BarCamp Politische Jugendbildung

Ereignisse wie Kriege politisieren. Das Erleben von Angst triggert. Doch auch Solidarität und Aktivismus können daraus erwachsen – der Wunsch nach Frieden bekommt neue Kraft. Wie aber wirkt die ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht

16.09. - 18.09.2022, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Chancen bilden - Auf dem Weg zu neuen Herausforderungen

Das erste Treffen eines neuen Talent-im-Land-Jahrgangs bietet die Gelegenheit, eigene Stärken und Ziele zu identifizieren sowie den eigenen Umgang mit Herausforderungen zu reflektieren und weiter zu ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht

27.06.2022, Online-Veranstaltung

Online-Veranstaltung: Politik im Gespräch 3

Gerechtes Bildungssystem ein Mythos? Kinderarmut in Baden-Württemberg

Nach wie vor ist etwa jedes 5. Kind in Baden-Württemberg von Armut bedroht oder betroffen – dies hat strukturelle Ursachen. Es braucht eine Politik der Befähigung! Wie sieht es nach einem Jahr ...

Soziales, Gesundheit, Demographie | Bildung, Pädagogik, Psychologie

17.05. - 18.05.2022, Evangelische Akademie Bad Boll

SMV macht (Klima-)Politik

Jugendliche „schwänzen“ für Fridays-for-Future-Proteste den Unterricht, um auf der Straße für ihre Interessen einzutreten.

Ist das die einzige Möglichkeit, als junger Mensch von der Politik gehört zu ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht

03.05.2022, Hospitalhof Stuttgart

Come together! Präsenztag Streitschlichtung an Schulen

Die Vorteile des digitalen Lernens sind bekannt - inzwischen spüren wir aber auch, was uns Menschen fehlt: der Zufall, Begegnungen am Rande, Spielen, lebhafte Stimmen, ansteckendes Lachen. Deshalb ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Fort- und Weiterbildung