Unser aktuelles Programm
Online-Veranstaltung: Reflektiert elektrisiert
Welche E-Mobilität wollen wir?
Bei der Verkehrswende führt an der Elektromobilität kein Weg vorbei. Mit dem Konjunkturpaket im Zuge der Corona-Pandemie bekommen Elektroautos nun auch politisch zusätzlich Schub, während fossile ...
Online-Veranstaltung: Zukunftsfähige Ländliche Räume
Bürgerkommune gemeinsam leben
Zukunftsfähige und vitale ländliche Räume – auf welche Weise können wir diese Vision umsetzen? Wir wollen das Konzept der „Bürgerkommune“ auf den Prüfstand stellen. Dieses Modell verspricht, die ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Umwelt, Landwirtschaft
Schwerpunkttagung: Den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnen
Online-Veranstaltung: Regionale Wertschöpfungsketten für landwirtschaftliche Produkte
Regionale Wertschöpfungs- und Vermarktungsketten für landwirtschaftliche Produkte sind besonders ökologisch und nachhaltig. Sie stehen hoch in der Verbrauchergunst. Zudem wird gegenwärtig ihre ...
Entwicklungen im Arten- und Naturschutz
BUND Fachtagung und LDV 2020
Die Fachtagung thematisiert neueste Entwicklungen im Arten- und Naturschutz und informiert über den Verlauf des Volksbegehrens Artenschutz. Die Workshops beschäftigen sich mit den Ursachen des ...
NABU Sommerakademie 21
Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte im Naturschutz
Der NABU Baden-Württemberg und die Evangelische Akademie Bad Boll bieten ein Fortbildungswochenende für Naturschützer_innen an. Die Workshops thematisieren aktuelle Fragen aus der Naturschutzpraxis ...
Churches for Future
Kirche als Motor für Klimagerechtigkeit !?
Eine der großen Herausforderungen für unsere Weltgesellschaft ist die „Enkeltauglichkeit“. Auch die Kirchen müssen sich ihr stellen, denn es geht darum, eine lebenswerte Welt für künftige Generationen ...