Unser aktuelles Programm
ON DEMOCRACY
Vernissage Fotografie-Ausstellung arge lola
Die Ausstellungen dokumentarischer und sozialer Fotografie an der Evang. Akademie Bad Boll zeigen die Lebenswirklichkeit der Menschen auf dieser einen und einzigen Welt: Bunt und divers, reich und ...
Kultur, Kunst, Philosophie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Ehrfurcht vor dem Leben – Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag
Philosophisch-politische Sommerakademie 2025
Albert Schweitzer war nicht nur der weltbekannte Urwalddoktor aus Lambarene, sondern auch ein Erfolgsautor als Musikwissenschaftler und Kulturphilosoph, ein gefeierter Konzertorganist sowie ...
South Africa and Germany in Solidarity: Walking Together Against Gender-Based Violence
Konflikttransformation in Südafrika
Frauen wehren sich weltweit gegen Übergriffe und Gewalt.
Auf unserer Veranstaltung richten wir den Blick nach Südafrika. Hier lassen die Frauen ebenso wie auf globaler Ebene ihre Opferrolle hinter ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Michaelisakademie 2025
"Die Macht der Information." Ein Vortrag von Prof. Dr. Heribert Prantl
Die sozialen Medien haben große Möglichkeiten geschaffen, sich zu aktuellen Fragen und gesellschaftlichen Themen zu äußern und miteinander zu vernetzen. Inzwischen aber erleben wir, wie die sozialen ...
Religion, Kirche, Theologie | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Gesellschaft, Staat, Recht
Europa seit dem Krieg
10. Friedensethischer Studientag - online
Bei diesem Studientag gehen wir der Frage nach, inwiefern sich das Verhältnis der Ukraine zu Europa in den vergangenen drei Jahren verändert hat. Wir werden diskutieren, welchem Wandlungsprozess ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Nur Mut! Zivilcourage kann man lernen
Ein Baustein für ein Gewaltschutzkonzept
Sich für andere Menschen und Meinungen einzusetzen, erfordert Mut. Diese persönliche Stärke ist ein wichtiger Teil jeder stabilen Zivilgesellschaft bzw. Schulgemeinschaft, die auf demokratischen ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht
Politische KI: Wie verändern neue Technologien Demokratie und Öffentlichkeit?
Wie können wir unsere Demokratie in der digitalen Transformation zukunftsfest machen?
KI-gesteuerte Chatbots gefährden das Vertrauen in öffentliche Kommunikation. Deep-Fakes verfälschen demokratische ...
Jung und einsam
Individuelle Not und gesellschaftspolitische Herausforderung
Einsamkeit galt bislang als Nebenwirkung des Älter- und Altwerdens. Nun zeigt die Bertelsmann-Studie 2024 auf, dass fast die Hälfte der jungen Generation sich einsam fühlt. Die Pandemie und deren ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
Runder Tisch Brasilien 2025 – Neue Allianzen für Klimagerechtigkeit
Novas Alianças por Justiça Climática
Die Tagung bringt Akteur*innen der Zivilgesellschaft aus Brasilien und Deutschland zusammen. Im Mittelpunkt stehen drängende Themen wie die Klimakrise, globale Ungleichheit, der Schutz der ...
Gottesdienstliche Reformationsfeier mit Festvortrag
Fit und gesund sein bis ins hohe Alter, wer will das nicht!
Wir leben in einer Zeit, in der Gesundheit das höchste Gut ist. Dabei übersehen wir, dass unser Leben endlich ist. Was, wenn Krankheit und ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie