Unser aktuelles Programm
Weniger arbeiten, besser leben?
Eine kontroverse Diskussion zur Arbeitszeitverkürzung
In dieser öffentlichen Diskussionsveranstaltung beleuchten wir Chancen und Risiken der Arbeitszeitverkürzung aus verschiedenen Perspektiven: ökonomisch, gesellschaftlich und individuell. Zu dieser ...
Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie
Jahreskonvent der Krankenhaus-, Kur- und Reha-Seelsorgenden in der evang. Landeskirche
Traumasensible Seelsorge
"Traumasensible Seelsorge ist anders als `herkömmliche´ Seelsorge" - schreibt Ralph Kirscht in seinem Buch "Wandlungsräume - Praxishandbuch traumasensible Seelsorge". Er wird uns zwei Tage in diesem ...
Religion, Kirche, Theologie | Soziales, Gesundheit, Demographie
Jung und einsam
Individuelle Not und gesellschaftspolitische Herausforderung
Einsamkeit galt bislang als Nebenwirkung des Älter- und Altwerdens. Nun zeigt die Bertelsmann-Studie 2024 auf, dass fast die Hälfte der jungen Generation sich einsam fühlt. Die Pandemie und deren ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
Gottesdienstliche Reformationsfeier mit Festvortrag
Fit und gesund sein bis ins hohe Alter, wer will das nicht!
Wir leben in einer Zeit, in der Gesundheit das höchste Gut ist. Dabei übersehen wir, dass unser Leben endlich ist. Was, wenn Krankheit und ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
Mobilitätswende gerecht gestalten - Abschlussveranstaltung
Die Veranstaltung bündelt Erkenntnisse und Empfehlungen aus vier Vertiefungen. Politik und Verbände diskutieren über notwendige Schritte zu einer sozial gerechten Mobilität. Für wichtige Verkehrsarten ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion