Zurückliegende Tagungen
Krankenhaus-Seelsorge als Spiritual Care im Gesundheitswesen - ein neues Selbstverständnis?
Jahreskonvent der Krankenhaus-, Kur- und Reha Seelsorgenden in Württemberg
Angesichts des Bedeutungsverlustes der Kirchen und der Veränderungen im Gesundheitswesen stellt sich die Frage nach dem Selbstverständnis und der Zukunft evangelischer Krankenhausseelsorge neu. Was ...
Religion, Kirche, Theologie | Soziales, Gesundheit, Demographie
Die Zivilgesellschaft macht den Unterschied
Wie der Einsatz erneuerbarer Energien in Indien nachhaltiger wird
Erneuerbare Energien wecken nicht nur technische Erwartungen. Die Menschen in Indien wollen an der Planung für deren Einsatz direkt beteiligt werden. Sie möchten eine aktive Rolle spielen und an ...
Verabschiedung von Wirtschafts- und Sozialpfarrer Karl-Ulrich Gscheidle
Zum 1. Oktober 2023 beginnt der Ruhestand von Wirtschafts- und Sozialpfarrer Karl-Ulrich Gscheidle. Seine Verabschiedung findet am 22. September 2023 im Matthäus-Alber-Haus in Reutlingen, Lederstr. 81 ...
Bad Boller Nachhaltigkeitsreihe: Buen Vivir (Gutes Leben)
Auf der Suche nach einem neuen Verhältnis von Mensch und Natur
Im Zuge der Klimakrise suchen viele Menschen nach alternativen Lebens- und Wirtschaftskonzepten und interessieren sich für Lebensformen anderer Regionen und Kulturen.
Das "Buen Vivir" aus ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Kultur und Religion im Krieg Russlands gegen die Ukraine
4. Studientag der Evangelischen Akademien zur Friedensethik
Viele Menschen fragen nach den kulturellen und kulturhistorischen Hintergründen des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine. Bei dieser Veranstaltung von zehn Evangelischen Akademien kommen ...
Finissage der Ausstellung "Wahrheit im Exil: Ein Weg zum Frieden in Kolumbien"
Zwischen Juli und September findet in Bad Boll die Ausstellung "Wahrheit im Exil: Ein Weg zum Frieden in Kolumbien" statt. Mit der Finissage am 16. September geht die Ausstellung zu Ende. Dies bietet ...
Kultur, Kunst, Philosophie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Mobilitätswende gerecht gestalten
für Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren
Im Fokus dieser Veranstaltung steht das Thema Mobilitätswende gerecht gestalten für Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen und Senioren.
Welche Bedarfe bei der Mobilitätsgestaltung gibt es und ...
Beteiligung mit Wirkung
Tagung für Bewohnerbeiräte. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Wer in den Bewohnerbeirat gewählt wurde, soll für seine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sprechen.
Dafür muss man sich auch mit dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG) und dem ...
Gerechtigkeit und Emotion - Sommerakademie 2023
Zur Aktualität der politischen Ethik von Martha Nussbaum
Martha Nussbaum gehört zu den bedeutendsten Ethiker*innen unserer Zeit. Leitmotive ihres Denkens sind die Frage nach der Rolle von Emotionen im Bereich des Politischen und die Entwicklung eines ...
Die Macht des Bösen und wie wir ihr widerstehen können
Filmisch-literarische und christlich-muslimische Perspektiven
Die Frage nach dem Bösen ist gesellschaftspolitisch, filmisch-literarisch und vor allem religiös eine virulente, stets gegenwärtige Herausforderung. Es ist nicht leicht fassbar, woher das Böse kommt ...
Religion, Kirche, Theologie | Bildung, Pädagogik, Psychologie