Zurückliegende Tagungen
Tatort Psyche
Psychische Erkrankungen als Herausforderung im Resozialisierungsprozess
Der Übergang von der Haft zurück in die Freiheit ist für ehemalige Strafgefangene und all jene, die sie unterstützen, nicht leicht. Kommt eine psychische Erkrankung hinzu, ist dieser Weg noch um ...
Süddeutsche Hospiztage 2022
Beziehungsweise. Familie, Zu- und Angehörige in der Hospizarbeit
Während einer jeden Sterbebegleitung bildet sich ein besonderes Beziehungsgeflecht zwischen dem schwer kranken Menschen, seinen Angehörigen und Freunden und den Hospiz-Mitarbeiter_innen. Begleitende ...
Online-Veranstaltung: Politik im Gespräch 3
Gerechtes Bildungssystem ein Mythos? Kinderarmut in Baden-Württemberg
Nach wie vor ist etwa jedes 5. Kind in Baden-Württemberg von Armut bedroht oder betroffen – dies hat strukturelle Ursachen. Es braucht eine Politik der Befähigung! Wie sieht es nach einem Jahr ...
Sauber vorbereitet!
Interessen professionell vertreten. Tagung für Werkstatträte
Werkstatträte müssen sich und ihre Möglichkeiten kennen, um sich gut für andere einsetzen zu können.
Wir informieren: Was sind die Aufgaben eines Werkstattrates? Oder: Wie setzt sich der Lohn in der ...
Der Sozialstaat vor Gericht
Die deutsche Sozialgerichtsbarkeit und ihre Bedeutung für den Rechts- und Sozialstaat
Auch in einem funktionierenden Sozialstaat existieren Ungleichheiten und Ungerechtigkeit. So kann es zum Beispiel bei Kürzungen des Arbeitslosengelds oder bei Genehmigungen für Pflegeleistungen zu ...
Mobilitätswende gerecht gestalten
Kinder, Jugendliche und Familien
Im Fokus dieser Veranstaltung steht das Thema Mobilität und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Familien (besonders im ländlichen Raum). Denn eine nachhaltige Mobilitätswende muss für alle Menschen ...
Online-Veranstaltung: Vielfalt im Wald
Bunte Bäume – Bunte Gesellschaft
"Wald braucht Vilefalt": Eine wichtige Erkenntnis auf dem Weg zum klimaresilienten Wald. Aber wie sieht es mit der gesellschaftlichen Vielfalt im Wald aus? Wir befassen uns mit Fragen zu Teilhabe und ...
Abgesagt wegen Corona: Bad Boller Hebammentage 2022
Die Bad Boller Hebammentage bieten eine anregende Mischung aus Vorträgen, Workshops und einem entspannenden Rahmenprogramm. 2022 steht die Tagung unter dem Leitmotiv der Achtsamkeit. Zudem befassen ...
Führen 4.0 - Fair Führen in Balance in Zeiten großer Herausforderungen
Ermutigungstag für Führungskräfte in Diakonie- Sozialstationen in Württemberg
Nie waren die Herausforderungen für Mitarbeitende und Führungskräfte in der Pflege größer als in der Covid-Zeit: Täglich gilt es auf neue Entwicklungen zu reagieren, gilt es im Blick auf das Wohl der ...
Online-Veranstaltung: Plattform „Gesundheitliche Vorausplanung in Caritas und Diakonie"
Über Endlichkeit sprechen
Erste Erfahrungen mit der „Gesundheitlichen Vorausplanung“ zeigen, wie schwer es ist, die Grenzen des Lebens ins Gespräch zu bringen. Wie lässt sich das Sterben im Rahmen einer gesetzlich verankerten, ...