Zurückliegende Tagungen
Resilienz matters!
Nachhaltigkeit, Demokratie, junges Engagement
Wir loten aus, wie und unter welchen Bedingungen Engagement, Demokratie und Nachhaltigkeit zusammenwirken und sich gegenseitig bestärken können. Dabei steht die Frage im Fokus, wie in einer Zeit ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Grünblau ist sozial! Mit klimaangepasster Infrastruktur vulnerable Gruppen schützen
Folge 12 der Reihe IMPULSE der IBA
Hitzestress, Hochwasser, Starkregen: Der Klimawandel stellt Städte und Gemeinden vor neue Herausforderungen. Zentrales Element der Hitzeschutzmaßnahmen im Quartier sind insbesondere öffentliche Räume ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Gesellschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte der Eizellspende
Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission zu neuen Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin hat ihre Ergebnisse vorgelegt. Das Thema Eizellspende wirft dabei einige Fragen auf: Sollte das ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
Belarus – Lukaschenkos siebte Amtszeit zwischen Repression und Vereinnahmung
9. Friedensethischer Studientag - online
Digitaler Studientag der Evangelischen Akademien in Deutschland
Es geht u. a. um die folgenden Fragen:
- Welches Verhältnis verbindet Belarus mit der Ukraine?
- Wie steht es um die politischen ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa
Wie begeistern wir für eine nachhaltige Welt?
Die globale Krise stellt auch Bildungsaktive der BNE und des Globalen Lernens vor neue Herausforderungen. Täglich erreichen uns neue Meldungen von Klimakatastrophen, die verdeutlichen, dass die ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Colonialismo verde o justicia ecosocial: ¿Es importante el decrecimiento?
Grüner Kolonialismus oder ökosoziale Gerechtigkeit
Um die öko-soziale Krise zu bekämpfen sind mehrere Konzepte und Ansätze entstanden, wie die Energiewende, Veränderungen in der Mobilität und Politiken wie der European Green DeaL. Die Folge ist ein ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Sri Lanka nach den Wahlen – neue Chancen für Versöhnung?
Am 21. September 2024 hat sich das Volk Sri Lankas für einen Neuanfang entschieden. Der neue Präsident Anura Kumara Dissanayaka soll die Lockerung der strikten Sparvorgaben des Internationalen ...
Onlineveranstaltung: Arbeit, Suffizienz und Politiken der Erschöpfung
Für eine transökologische Perspektive auf Arbeit in der Transformation
Die Debatten über eine öko-soziale Transformation zeigen oft die Spannung zwischen einer ökologischen Perspektive, die auf Suffizienz und weniger Konsum basiert und einer sozialen Politik, die eine ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Pflege für alle? Wege zu einer gesicherten Versorgung pflegebedürftiger Menschen
Jahrestagung für Führungspersonen der Diakonie- und Sozialstationen
Der Pflegesektor steht unter Druck. Kostensteigerungen, Fachkräftemangel und der prognostizierte Pflegebedarf einer immer älter werdenden Gesellschaft werfen die Frage auf, wie eine pflegerische ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie
Gefährdete Grenzen: Armenien und Georgien im Ringen um Freiheit und territoriale Integrität
8. Friedensethischer online-Studientag der Evangelischen Akademien
Armenien und Georgien erlebten in der jüngeren Vergangenheit Kriege, auf die Russland massiv Einfluss genommen hat. Beide Staaten bangen seitdem um ihre staatliche, gesellschaftliche und territoriale ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa