Monika Appmann

Monika Appmann
Stellvertretende Direktorin

Kontakt

Adresse:
Akademieweg 11
73087 Bad Boll

Telefon: 07164 79-214
Fax: 07164 79-5214

monika.appmann@ev-akademie-boll.de

Zuständiges Sekretariat:


Telefon:
Fax:

Themen und Arbeitsinhalte

  • Internationale Zusammenarbeit
     
  • Externe Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
     
  • Projekt- und Veranstaltungsmanagement
     
  • Wissenschaftsmanagement
     
  • Changemanagement

Lebenslauf

  • Studium der Fächer Geschichte, Deutsch und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin, an der London School of Economics and Political Science und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg – Abschluss mit dem 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
     
  • Mitarbeiterin der Pressestelle der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn
     
  • Referentin bei der Aktion Gemeinsinn e.V. in Bonn
     
  • Leiterin des Europäischen Verbraucherzentrums bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
     
  • Stellv. Referatsleiterin und Programmkoordinatorin bei der Alexander von Humboldt-Stiftung in Bonn
     
  • Stellv. Geschäftsstellenleiterin und wissenschaftliche Koordinatorin bei der Jungen Akademie in Berlin
     
  • Beraterin sowie Verantwortliche für die Bereiche Bewerbermarketing und Koordination der Schul- und Hochschulkooperationen für die Zeppelin Universität in Friedrichshafen
     
  • Seit Juni 2019: Stellvertretende Direktorin der Evangelischen Akademie Bad Boll
Zur Mitarbeiter-Übersicht

Aktuelle Tagungen


24.04. - 25.04.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

10. Bad Boll Arbeitstagung

Die 10. Bad Boll Arbeitstagung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ist eine nicht-öffentliche Veranstaltung, d.h. nur für geladene Gäste!


22.05.2023 von 16:00 bis 18:30h, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Verabschiedung von Akademiedirektor Prof. Dr. Jörg Hübner

„Menschen lieben, Welt lieben, nichts verachten, nichts verdammen, nichts wegwerfen: das ist Christus“ (Christoph Blumhardt, 12.4.1897)

Mit vielen Gästen aus Kirche, Politik und Zivilgesellschaft ...