Damals ging „alle Welt, um sich schätzen zu lassen“

Wir wünschen Ihnen ein von Freundlichkeit gezeichnetes Weihnachtsfest!

Empfohlener eingebetteter Inhalt

Wir möchten Ihnen gern weitere Inhalte zu dem Thema anbieten.

Deshalb wird hier ein Inhalt über

youtube.com

eingebettet.

Durch Klick auf den Button erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Inhalte angezeigt werden. Dadurch können personenbezogene Daten an Dritte übermittelt werden.

Liebe Freunde und Interessierte unserer Akademie, 

damals ging „alle Welt, um sich schätzen zu lassen“. Möglicherweise bildeten sich auch damals lange Schlangen vor den Rathäusern; auf jeden Fall kamen nicht alle Wartenden unter. So, wie Maria und Josef. Das jedenfalls berichtet der Evangelist Lukas. Freundliche Menschen halfen, und so konnte Gottes Frieden auf dieser Erde in einem Stall Fuß fassen. 

Gelebte Menschenfreundlichkeit soll auch heute wieder Fuß fassen – in einer Welt, die von einer Krise in die nächste strauchelt. Gelebte Menschenfreundlichkeit kann aus Krisen führen und eine neue Zeit eröffnen. Damals, vor 2021 Jahren, war das möglich. Gott sei Dank! Und genau deswegen kann es sich auch heute wieder ereignen. Unter uns und in uns. 

Möge Ihnen und dieser verunsicherten Welt Gott seine Menschenfreundlichkeit ins Herz geben. Wir wünschen Ihnen in diesem Sinne ein gesegnetes, gesundes und von Freundlichkeit gezeichnetes Weihnachtsfest! 

Herzliche Grüße
Ihr 
Akademiedirektor Prof. Dr. Jörg Hübner 
 

Kontakt

Alexander Bergholz

Alexander Bergholz

Referent Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail an: Alexander Bergholz

Tel.: 07164 79-312

Kathrin Fechner

Kathrin Fechner

Referentin Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail an: Kathrin Fechner

Tel.: 07164 79-300

Johanna Haas

Johanna Haas

Referentin Marketing, Stabsstelle Marketingberatung

E-Mail an: Johanna Haas

Tel.: 07164 79-245