22.09. - 23.09.1997, Bad Boll

Sport und Soziale Arbeit

Die öffentliche Wertschätzung des organisierten Sports basiert wesentlich auf der Annahme, dass er unverzichtbare soziale Funktionen im Bereich Integration und Sozialisation leistet. Manche Zielgruppen sind jedoch schwer erreichbar, und zwischen Sozialarbeit und Sport gibt es eine traditionelle Distanz. Gibt es Möglichkeiten in der sportwissenschaftlichen Aus- und Fortbildung, den Bereich Soziale Arbeit stärker zu berücksichtigen? Kann man die Kooperation zwischen Übungs- und Jugendleitern mit Sozialpädagogen verbessern?

Referierende

Leitung

Klaus Strittmatter

Referenten / Mitwirkende

Prof. Dr. Peter Becker
Marburg

Roland Berner
Sozialpäd. Einrichtungen der Jugendhilfe, Hildrizhausen

Siegfried Blum
Sportjugend Nordrhein-Westfalen, Westfalen

Heiner Brandi
Dipl. Päd. Leiter der Bildungsstätte der Sportjugend Berlin, Berlin

Prof. Paul Hempfer
Landessportverband Baden-Württemberg

Dr. Michael Krüger
PD, Tübingen

Werner Miehle-Fregin
Landeswohlfahrtsverband Württemberg-Hohenzollern, Hohenzollern

Prof. Dr. Jürgen Schröder
Dt. Sportbund, Bundesausschuß Ausbildung

Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann
Freiburg

Prof. Dr. Bernd Seibel
Freiburg

Jürgen Tolksdorf
Leiter der Bildungsstätte der Sportjugend Hessen, Hessen

Weitere Infos

Tagungsnummer

660397

Anmeldeschluss

22.09.1997

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll

Ort

Bad Boll Anreise

Preis pro Person

Bitte im Tagungssekretariat
Tel.:

nachfragen.

Themengebiete

Archiv

Diese Tagung hat bereits begonnen oder ist beendet.

Themengebiete