Hochschule für Technik Stuttgart
Aktuelle Tagungen
Zurzeit gibt es keine aktuellen Tagungen mit diesem Kooperationspartner.
Archivierte Tagungen
Vergessen in der Stadt
Stadtgestaltung für Menschen mit Demenz
Demenz verändert Menschen. Aber ist unsere gebaute Umwelt auf diese Veränderung auch vorbereitet? Altersdemenz ist längst ein gesellschaftliches Phänomen – dennoch werden die Bedürfnisse der ...
15. Tag der Planung: Neue Stadtquartiere
Der Beitrag zur urbanen Transformation
Vielerorts in Deutschland entstehen neue Stadtquartiere. Wie lassen sie sich so planen, dass sie den Herausforderungen des Klima-, Struktur- und auch demographischen Wandels gewachsen sind? Wie können ...
Online-Event: Intercultural Competence
A Training Seminar for International M. Sc. Students
The Protestant Academy Bad Boll welcomes students in international master’s degree programs. This training seminar introduces participants to various possibilities of acquiring intercultural skills ...
Online-Event: Intercultural Competence
A Training Seminar for International M. Sc. Students
The Protestant Academy Bad Boll welcomes students in international master’s degree programs. This training seminar introduces participants to various possibilities of acquiring intercultural skills ...
Dem Insektensterben auf der Spur…
... durch Kombination von Honigbienen und Künstlicher Intelligenz
Bienen und andere Insekten leisten einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Umso bedrohlicher ist das Insektensterben, das gegenwärtig beobachtet wird. Gegenmaßnahmen lassen ...
Vertrauen in künstliche(r) Intelligenz?
Vortrag von Prof. Dr. Michael Resch und Dr. Andreas Kaminski
Kann man von »Vertrauen« im Umgang mit Maschinen, Robotern und anderen Instrumenten Künstlicher Intelligenz sprechen? Um Vertrauen geht es in zweierlei Sinn: Wie Vertrauen simuliert wird. Und wie ...
Weltretten muss Spaß machen
Vortrag von Sina Trinkwalder
Ist die Zukunft ein guter Ort? Trotz digitaler Erziehungsdiktatur und Missachtung planetarischer Grenzen? Automatisierung, Digitalisierung und Personaleinsparungen bestimmen unsere Wirtschaft. Doch: ...
Wer hat`s entschieden?
Ethische Konsequenzen KI-basierter Entscheidungen in Wirtschaft und Gesellschaft
Immer stärker kommt in Entscheidungsprozessen Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, angefangen bei den Algorithmen in Suchmaschinen über Financial Scoring bei der Kreditvergabe bis hin zur ...
Intercultural Competence
A Training Seminar for International M. Sc. Students
The Protestant Academy Bad Boll welcomes students in the international master’s degree program of the Stuttgart University of Applied Sciences. This training seminar introduces participants to various ...
Digital Mensch bleiben
Für einen emanzipierten Umgang mit neuen Technologien (Reihe: Gesellschaft 4.0)
In der computerisierten Welt, der Genetik und Nanotechnologie gibt es unzählige neue Möglichkeiten. Was unterscheidet den Menschen von Maschinen und künstlichem Leben? Es braucht einen souveränen ...
Leitplanken für die digitale Transformation
Der Beitrag der Maschinenethik (Reihe: Gesellschaft 4.0)
Können Maschinen moralisch handeln, oder gar moralische Akteure sein? Die "Maschinenethik" ist ein neuer, interdisziplinärer Ansatz an der Schnittstelle von Philosophie, Informatik und Robotik. Sie ...
Werden aus Taxifahrern Programmierer?
Zur Zukunft der Arbeitswelt im digitalen Wandel
Zu Beginn der Industrialisierung gab es Maschinenstürmer, die Angst um ihre Arbeitsplätze hatten. Heute ist es der digitale Wandel, der die Arbeitswelt und ihr Job-Angebot stark verändert. Was bringt ...
Gesellschaft 4.0 – Ethische Herausforderungen in der digitalen Gesellschaft
Vortragsreihe und Tagung
Neben den Erfolgsmeldungen zum autonomen Fahren war auch von tödlichen Unfällen zu lesen. In der Folge stellt sich die Frage, wer die Verantwortung zu tragen hat: Der menschliche (Bei-)Fahrer? Der ...
Intercultural Competence
A Training Seminar - International M. Sc. Students, University of Applied Sciences
The Protestant Academy Bad Boll welcomes students in the international master’s degree program of the University of Applied Sciences. This training seminar introduces participants to various ...
Alexa lacht, Uber kracht, Facebook wacht
Unsere Verantwortung für Anwendungen Künstlicher Intelligenz
Das intelligente Sprachassistenzsystems „Alexa" lachte unkontrolliert; es gab schwere Unfälle mit autonom fahrenden Autos, und Facebook griff massiv Nutzerdaten zum Zweck der Beeinflussung von Wahlen ...
Intercultural Competence
A Training Seminar for International M. Sc. Students, University of Applied Sciences
The Protestant Academy Bad Boll welcomes students in the international master’s degree program of the University of Applied Sciences. This training seminar introduces participants to various ...
Gesellschaft 4.0 - Digitalisierung, Verantwortung, Nachhaltigkeit
Wie wird Digitalisierung nachhaltig?
Um die Megathemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu verknüpfen, bedarf es einer auf ökologische und gesellschaftliche Wertschöpfung ausgerichtete Betrachtung des digitalen Wandels. Die digitale ...
Gesellschaft 4.0 - Digitalisierung, Verantwortung, Nachhaltigkeit
Ethische Herausforderungen in der digitalen Gesellschaft
Wie gelingt es, ein neues Fundament protestantischer Ethik für die digitale Gesellschaft aufzubauen, wenn weder die geordnete Arbeitswelt des Berufslebens noch der komplementäre Himmel des ewigen ...