21.03. - 23.03.2012, Bad Boll
Platz da – Raum für Konflikte
11. Baden-Württembergischer Streitschlichter-Kongress
Streitschlichter-Programme sind an vielen Schulen erfolgreich etabliert. Streitschlichter wollen begleitet werden, suchen neue Impulse und brauchen Motivation. Der Kongress bietet die Möglichkeit, sich in Vorträgen und Workshops weiterzubilden, Erfahrungen auszutauschen und mit qualifizierten Mediatorinnen und Mediatoren intensiv in Gruppen zu arbeiten.
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Referierende
Leitung
Gerald Büchsel
Referenten / Mitwirkende
Dorrit Brandstetter
Evangelische Jugend Stuttgart, Stuttgart
Andrea Bruhn
b.commt, Leonberg-Warmbronn
Gerald Büchsel
Stuttgart
Prof. Dr. Michael C. Hermann
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Weingarten
Olaf Herrmann
Schalkstetten
Ludger Hoffkamp
Remseck
Ludmilla Holst
Stuttgart
Ilse Holzwarth
Stuttgart
Karl Häberle
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Nürtingen
Thomas Häussler
Kusterdingen
Uta Kachel
SOS Kinderdorf, Dießen
Susanne Künschner
Reutlingen
André Lux
Tübingen
Julia Mildner-Powell
Rottenburg
Till Ohlhausen
Remseck
Daniela Pereira
Stuttgart
Martin Rausch
Hünibach
Andrea Titzmann
Evangelische Akademie Bad Boll, Göppingen
Zoltan Toth
Backnang
Angelika Wünsch
Neuhausen
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
310312
Anmeldeschluss
02.03.2012
Zielgruppen
Streitschichtungsgruppen an Schulen, Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8, Lehrerinnen und Lehrer, Mediatorinnen und Mediatoren
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Kursgebühr, Unterkunft (mit Dusche/WC) und Verpflegung
Jugendliche
Im Zwei- oder Dreibettzimmer
100 Euro
Erwachsene
Zweibettzimmer 120 Euro
Einbettzimmer 140 Euro
TN ohne Übernachtung 80 Euro
Achtung: Maximalzahl 7 Personen pro Schule, Anmeldungen bitte auf dem Anmeldeformular (beim Tagungsprogramm zum Downloaden)!
Themengebiete
- Bildung, Pädagogik, Psychologie
- Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität