25.11.2020, 15:00 - 18:00 Uhr, Evangelische Akademie Bad Boll
Online-Veranstaltung: AoH-ImpulsWorkshop
Brücken bauen in Kommune, Kirche, Organisationen, Zivilgesellschaft
BITTE BEACHTEN SIE:
Aufgrund der aktuellen Pandemielage findet die Veranstaltung online und nur am 25. November 2020 (15:00 - 18:00 Uhr) statt.
Art of Hosting (AoH) bzw. „die Kunst des Gastgebens“ ist es, Räume für guten Dialog zu ermöglichen. Damit können Gruppen in Jugend- und Bürgerbeteiligung handlungsfähig werden. So können Herausforderungen in Kommunen, Organisationen, Kirche und Zivilgesellschaft wahrgenommen und Brücken gebaut werden: damit gesellschaftlicher Zusammenhalt gelingt!
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Leitung
Sigrid Schöttle
Sigrid Schöttle
Studienleiterin
Referentinnen/Referenten
Vanessa Edmeier
Hochrheinkommission, Waldshut-Tiengen
Dr.in Martina Handler
Österreichische Gesellschaft für Umwelt & Technik, Wien
www.partizipation.at
Daniel Oppold
Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS), Potsdam
Robert Pakleppa
"wesentlich sein" - Führungskräfte- & TeamCoach
wesentlich sein,, Lindau
www.robertpakleppa.de
Susann Schäfer
Staatsministerium Baden-Württemberg, Stabsstelle der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Stuttgart
Dr. Thomas Uhlendahl
Büro memoU, Freiburg
www.memo-u.de
Tim Weinert
nowwork - Werkstatt für kooperative Organisationen, Stuttgart
www.nowwork.de
Weitere Infos
Tagungsnummer
331920
Preis
Der ImpulsWorkshop ist kostenlos.
Eine Online-Anmeldung ist unerlässlich, damit wir Ihnen den Link zur Teilnahme zusenden können.
Anmeldeschluss
24.11.2020
Zielgruppen
Alle, die AoH kennenlernen wollen: Menschen, die Beteiligungsprozesse in ihrem Einflussbereich planen, gestalten und begleiten: Haupt- und ehrenamtliche Leitungskräfte in Kirche, Kommune, Wirtschaft, Jugendbeteiligung und Schule, Verbänden, in Beratung und Supervision.
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Evangelische Akademie Bad Boll
Schwerpunkttagung
- Demokratie weiterentwickeln
Eine Kultur der Teilhabe und der Bürgerbeteiligung stärken, Bürgerrechte auch in der digitalen Gesellschaft sichern
Themengebiete
- Leitungskompetenz, Beruf
- Gesellschaft, Staat, Recht
Kontakt
Beate Schnabel
Tagungsorganisatorin
E-Mail an: beate.schnabel@ev-akademie-boll.de
Tel.: 07164-79-229