27.09. - 28.09.2012, Bad Boll
Sport und Soziale Arbeit in der Zivilgesellschaft
Bilanz und Perspektiven der Arbeit mit sozial benachteiligten jungen Menschen
Sport spielt in der Sozialen Arbeit seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle: Er wirkt integrierend, kann pädagogische Arbeit unterstützen und schafft Raum für Begegnungen. Die Fachtagung zeigt die Entwicklungen aus Sicht von Kommunalpolitik, Wissenschaft und Vereinen. Workshops bieten Gelegenheit, gelungene Beispiele aus der Praxis kennen zu lernen.
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Referierende
Leitung
Viktoria Pum
Prof. Dr. Bernd Seibel
Referenten / Mitwirkende
Prof. Dr. Christoph Breuer
Deutsche Sporthochschule Köln, Kerpen
Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann
Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart
Benjamin Folkmann
Berlin
Roland Frischkorn
Frankfurt
Jennifer Haun
Badische Sportjugend Freiburg, Freiburg
Magdalena Heer
Badische Sportjugend Freiburg, Kuppenheim
Roland Kaiser
Kommunalverband für Jugend und Soziales BW, Stuttgart
Bürgermeister Dr. Martin Lenz
Karlsruhe
Prof. Dr. Reiner Marquard
Evangelische Hochschule Freiburg, Freiburg
Prof. Werner Nickolai
Katholische Hochschule, Breisach
Viktoria Pum
Köngen
Dr. Andreas Ramin
Otto-Hahn-Gymnasium, Karlsruhe
Prof. Paul-Stefan Roß
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart
Bernd Röber
Württembergischer Landessportbund e. V., Stuttgart
Julia Sandmann
Württembergischer Landessportbund e. V., Stuttgart
Dieter Schmidt-Volkmar
Württembergischer Landessportbund e. V., Nürtingen
Torsten Schnittker
Württembergischer Landessportbund e. V., Stuttgart
Martin Schönwandt
Deutscher Olympischer Sportbund, Frankfurt
Prof. Dr. Bernd Seibel
Evangelische Fachhochschule, Hinterzarten
Tobias Simon
Badische Sportjugend Freiburg, Freiburg
Kirchenrat Volker Steinbrecher
Evangelisches Büro, Bad Boll
Jürgen Tolksdorf
Sport- und Bildungsstätte der Sportjugend Hessen, Wetzlar
Prof. Dr. Mone Welsche
Horben
Monica Wüllner
Stuttgart
Michael Zeile
Stuttgart
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
340512
Anmeldeschluss
10.09.2012
Zielgruppen
Multiplikatoren/innen und Funktionsträger/innen in der Kinder- und Jugendarbeit in Sportvereinen und -verbänden ebenso die Verantwortlichen in den zuständigen Behörden der Kommunen, Städte und Gemeinden sowie Landesministerien.
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Gesamt incl. Kursgebühr, Unterkunft und Verpflegung
70 Euro
Themengebiete
- Bildung, Pädagogik, Psychologie
- Freizeit, Sport, Tourismus