Unser aktuelles Programm
Chancen bilden - Auf dem Weg zu neuen Herausforderungen
Das erste Treffen eines neuen Talent-im-Land-Jahrgangs bietet die Gelegenheit, eigene Stärken und Ziele zu identifizieren sowie den eigenen Umgang mit Herausforderungen zu reflektieren und weiter zu ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Werteorientiert?! Politische Bildung in krisenbelasteten Zeiten
Diese Kooperationstagung verschiedener Einrichtungen in der politischen Bildung stellt sich der Frage, welche Werte unserem gesellschaftlichen Zusammenleben, dem politischen Handeln und der ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
"Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe!"
Bildungsgerechtigkeit am Übergang Schule - Beruf/Studium
Was brauchen Schüler*innen aus nichtakademischen Familien, um eine gut informierte Entscheidung über ihren weiteren Bildungsweg zu treffen? Wie können Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht
Verabschiedung von Studienleiterin Claudia Schmengler
Religion, Kirche, Theologie | Bildung, Pädagogik, Psychologie
Workshop Nachhaltigkeit: Lernräume für eine sozial-ökologische Transformation!
Wir alle sind aufgerufen, unsere Welt zukunftsfähig und gerecht mit Blick auf Menschen und Umwelt zu gestalten. Dazu brauchen wir partizipativ, kreativ und motivierend gestaltete Lernräume. Dieser ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Blue Eyes? Brown Eyes? Diversity Workshop zu Rassismus und Antidiskriminierung
Soziales Experiment: Anstoß zu Diskussion & GesellschaftsGestaltung
Wir laden Sie zu einem Experiment ein: Lässt sich Unterdrückung und Rassismus nachempfinden? Nach der Ermordung von Martin Luther King entwickelte die Antirassismus-Aktivistin Jane Elliott einen ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Bildungspolitik aktuell
Personalräteschulung mit der GEW Nordwürttemberg
Vor welchen Herausforderungen stehen die Schulen im Land? Welche Fragen stellen sich vor allem in der Personalratsarbeit in den baden-württembergischen Schulen?
Die Tagung dient dem Austausch und der ...
Politik im Gespräch 4: Gerechtes Bildungssystem - ein Mythos?
In Baden-Württemberg ist nach wie vor jedes fünfte Kind von Armut bedroht oder direkt betroffen. Dies hat auch strukturelle Ursachen. Dabei haben Kinder nicht nur ein Recht auf ein unbeschwertes ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie