Unser aktuelles Programm
Allianz mit Zukunft: Kirche und Kommune
Dritte Orte dringend gesucht! Die Suche nach geeigneten Räumen und Freiflächen beschäftigt die Kommunen landesweit, zugleich sorgen sich Kirchengemeinden um die Zukunft ihrer Immoblien. Liegt darin ...
Kultur, Kunst, Philosophie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
Die Peripherien fest im Blick
Symposium aus Anlass der Pensionierung von Univ.Prof. Joachim Becker
Nach 33 Jahren an der WU Wien geht Joachim Becker in Pension. Sein Werk prägt die kritische Analyse kapitalistischer Wirtschaft und Gesellschaft. International bekannt als Vertreter einer räumlich ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung
Rohstoffgerechtigkeit in Bolivien, Ecuador und Kolumbien
Chancen für Konflikttransformation?
Der Abbau und die Verteilung von Ressourcen lösen in vielen Ländern Lateinamerikas erhebliche soziale und politische Konflikte aus. Der Ressourcenhunger Europas führt dazu, dass Rohstoffe teils unter ...
Art of Hosting-Training 2025
Demokratie - mit allen!
Wie gelingt es, wieder Brücken zum demokratischen (Selbst-)Verständnis zu bauen? Gute, zielführende Gespräche zu ermöglichen, ist eine Kunst, die auf eine ergebnisoffene, wertschätzende Haltung und ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Leitungskompetenz, Beruf | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Quartier Safari 2025
In und um Schwäbisch Gmünd
Wie gelingt gute und integrative Nachbarschaft von Kirche, sozialen Trägern und Kommune? Wie gelingt ein soziales und inklusives Miteinander und wo entstehen im Alltag die Herausforderungen?
Das ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Ankommen und mitgestalten - Ukrainer*innen in Deutschland
Die Veranstaltung analysiert, unter welchen Bedingungen die Integration der vor dem Krieg geflohenen Ukrainer*innen in Deutschland gelingen kann. Wir wollen gemeinsam mit Akteuren aus der Politik, ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung
Wege aus der Straffälligkeit
Tagung der Verbände der Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg
Die Erkenntnisse der "Desistance-Forschung" sind international, aber auch in der deutschsprachigen Kriminologie und Sozialen Arbeit angekommen. Diese Forschung beschäftigt sich mit Bedingungen und ...
Ehrfurcht vor dem Leben – Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag
Philosophisch-politische Sommerakademie 2025
Albert Schweitzer war nicht nur der weltbekannte Urwalddoktor aus Lambarene, sondern auch ein Erfolgsautor als Musikwissenschaftler und Kulturphilosoph, ein gefeierter Konzertorganist sowie ...
Nur Mut! Zivilcourage kann man lernen
Ein Baustein für ein Gewaltschutzkonzept
Sich für andere Menschen und Meinungen einzusetzen, erfordert Mut. Diese persönliche Stärke ist ein wichtiger Teil jeder stabilen Zivilgesellschaft bzw. Schulgemeinschaft, die auf demokratischen ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht
Jung und einsam
Individuelle Not und gesellschaftspolitische Herausforderung
Einsamkeit galt bislang als Nebenwirkung des Älter- und Altwerdens. Nun zeigt die Bertelsmann-Studie 2024 auf, dass fast die Hälfte der jungen Generation sich einsam fühlt. Die Pandemie und deren ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie