14.10. - 15.10.2022, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Für eine kluge Politik in Zeiten der Krisen

Erhard Epplers politisches Vermächtnis erinnern und weiterdenken

Krieg in der Ukraine, Dürren und Hochwasserkatastrophen infolge des Klimawandels, nationaler Egoismus in der Pandemiebekämpfung – die Politik steht vor gewaltigen Herausforderungen, braucht kluge Ideen und mutige Visionen. Bei Erhard Eppler könnte sie fündig werden. Die Tagung erinnert an seine wegweisenden Impulse für eine soziale Politik, eine demokratische Gesellschaft, für Frieden, globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung – in der Hoffnung auf eine gute Zukunft für unsere krisengeschüttelte Welt.

Thema

 

Referierende

Leitung

Weitere Infos

Tagungsnummer

520922

Anmeldeschluss

07.10.2022

Zielgruppen

an Politik, Demokratie, Nachhaltigkeit und einer guten Zukunft für diese Welt Interessierte; alte und junge Menschen, die kritisches Denken und wegweisende Diskurse schätzen; Sozialdemokrat*innen; Protestant*innen

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll

Ort

Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Preis pro Person

Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb

Bundeszentrale für politische Bildung

Der Dachverband Evangelische Akademien in Deutschland e. V. (EAD) ist ein anerkannter Träger der bpb. Der Unterträger Evangelische Akademie Bad Boll ist Mitglied der EAD.

Schwerpunkttagung

  • Teilhabe
    In Vielfalt und Frieden zusammenleben.

Themengebiete

  • Gesellschaft, Staat, Recht
  • Internationale Politik, Europa

Archiv

Diese Tagung hat bereits begonnen oder ist beendet.

Schwerpunkttagung

  • Teilhabe
    In Vielfalt und Frieden zusammenleben.

Download

Tagungs-Flyer als PDF