21.04. - 23.04.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
60 Jahre BUND Baden-Württemberg - Wir gestalten Zukunft!

- Thema
- Programm
- Referierende
- Weitere Infos
Thema
60 Jahre BUND Baden-Württemberg - Wir gestalten Zukunft!
Programm
18:00
Anreise
18:00
Angebot: Willkommenstreff
Neu dabei? Herzlich willkommen!
Das Treffen für Neueinsteiger*innen
Thomas Giesinger
Ralf Stolz
BUNDjugend
18:30
Abendessen
19:30
Begrüßung und Beginn der Fachtagung
Dr. Regina Fein
Sylvia Pilarsky-Grosch
19:45
Podiumsdiskussion: "60 Jahre BUND. Keine Zeit für Pessimismus - was haben wir mit unserem Engagement erreicht und wo wollen wir hin?
Geschäftsführerin Dana Giesecke
Flora Dirr
Bürgermeister Tim von Winning
Sylvia Pilarsky-Grosch
Moderation:
Dr. Regina Fein
und
Luise Trippler
21:00
Gemütliches Beisammensein im Café Heuss
08:00
Morgenandacht
Dr. Regina Fein
08:20
Frühstück
09:00
Gemeinsamer Start in den Tag, Erläuterung weiteres Vorgehen
Prof. Dr. Dominik Schwarzinger
09:15
World Café mit 5 Themen während 3 Phasen:
1. Des hemmer scho emmer so g'macht...
2. Zukunftsbewegende Themen
3. Aktiv-Bleiben: klar doch!
4. Motivation für Umwelt und Naturschutz
5. Der wahrgenommene Außenblick
Phase I von 9:15 - 9:45 Uhr
Phase II von 9:45 - 10:15 Uhr
Gastgeber*innen:
Dr. Regina Fein
Martin Wichmann
Kai Baudis
Ursula Zeeb
Thomas Giesinger
10:15
Kaffeepause
10:45
World-Café
Phase III
11:15
Auswertung
Wünsche an den BUND der Zukunft
Gastgeber*innen der Thementische des World-Cafés sowie freiwillige Teilnehmende im Wechsel.
Moderation:
Prof. Dr. Dominik Schwarzinger
12:30
Ende der Fachtagung und Mittagessen
13:30
Beginn der Landesdelegiertenversammlung
15:30
Kaffee, Tee und Kuchen
16:00
Fortführung der Landesdelegiertenversammlung
18:30
Abendessen
19:30
Fortführung der Landesdelegiertenversammlung - Abendprogramm
20:30
Wir feiern 60 Jahre BUND Baden-Württemberg
08:00
Morgenandacht
08:20
Frühstück und Zimmer räumen
09:00
Fortführung der Landesdelegiertenversammlung
10:30
Kaffeepause
11:00
Fortführung der Landesdelegiertenversammlung
12:30
Mittagessen und Ende der Landesdelegiertenversammlung
Referierende
Leitung
Dr. Regina Fein
Dr. Regina Fein
Studienleiterin
Sylvia Pilarsky-Grosch
Landesvorsitzende, BUND Landesverband Baden-Württ. e.V.
Referenten / Mitwirkende
Kai Baudis
Landesgeschäftsstelle, BUND Landesverband Baden-Württ. e.V., Stuttgart
Flora Dirr
Landesjugendsprecherin, BUNDjugend Baden-Württemberg, Stuttgart
Geschäftsführerin Dana Giesecke
FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit, Berlin
Thomas Giesinger
Landesgeschäftsstelle, BUND Landesverband Baden-Württ. e.V., Stuttgart
Prof. Dr. Dominik Schwarzinger
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Berlin
Ralf Stolz
Hauptgeschäftsstelle, BUND Landesverband Baden-Württemberg, Radolfzell
Luise Trippler
Landesjugendsprecherin für Finanzen, BUNDjugend Baden-Württemberg, Stuttgart
Bürgermeister Tim von Winning
Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Stadt Ulm, Ulm
Martin Wichmann
Mitglied im Landesvorstand, BUND Landesverband Baden-Württemberg, Radolfzell
Ursula Zeeb
Landesgeschäftsstelle, BUND Landesverband Baden-Württ. e.V., Stuttgart
Weitere Infos
Tagungsnummer
610323
Anmeldeschluss
21.04.2023
Ort
Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
Preis
Teilnahme ohne Übernachtung/Frühstück: 88,30 €
Teilnahme mit Übernachtung/Frühstück im Einbettzimmer: 207,05 €
Teilnahme mit Übernachtung/Frühstück im Zweibettzimmer: 170,70 €
Die Mahlzeiten während des Tages sind im Gesamtpreis enthalten.
In allen Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb
Themengebiete
- Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Info zu Preis und Anmeldung:
Die Kosten für die Delegierten werden vom BUND-Landesverband Baden-Württemberg für die gesamte Tagung übernommen.
Anmeldung für Landesdelegierte bitte an den BUND-Landesverband Baden-Württemberg
Anne Bühler
Hauptgeschäftsstelle
Mühlbachstraße 2
78315 Radolfzell.
Tel.: 07732 1507-32
anne.buehler@bund.net
Kontakt
Kooperationspartner

BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland