09.11.2022, 20:00 - 22:00 Uhr, Präsenzveranstaltung, Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Auftaktveranstaltung der Reihe Via medici – Eine Vortragsreihe zum Weg der Medizin
Das Vertrauen als Privileg und Verpflichtung. Eine ethische Analyse der Arzt-Patienten-Beziehung
Der Arztberuf ist mehr als ein Ingenieursberuf. Denn jede/r Ärztin/Arzt handelt nicht an einer Sache des Patienten, sondern, und das ist das Besondere am ärztlichen Tun, am Patienten selbst. Der Arztberuf ist ein Vertrauensberuf. Ohne Vertrauen wäre Hilfe gar nicht möglich. Diese besondere Vertrauensbasis wird heute durch eine Überformalisierung und Überbürokratisierung des ärztlichen Berufs zunehmend in Frage gestellt. Wenn man Vertrauen von bloßer Verlässlichkeit unterscheiden will, stellen sich Fragen: Wo liegen die Gefahren für eine Vertrauenserosion und was ist zu tun, um das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient langfristig zu retten?
- Thema
- Referierende
- Weitere Infos
Thema
Thema
Auftaktveranstaltung der Reihe Via medici – Eine Vortragsreihe zum Weg der Medizin
Referierende
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
410822
Anmeldeschluss
09.11.2022
Zielgruppen
Ärzt*innen, Patient*innen, Interessierte
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Preis pro Person
Ihre Teilnahme ist kostenfrei.
Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb
Themengebiete
- Soziales, Gesundheit, Demographie