13.01. - 14.01.2012, Bad Boll
Flucht und Gesundheit
Unser Gesundheitssystem und die besonderen Bedürfnisse von Flüchtlingen
Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen, sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Mit welchen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen sie nach Deutschland? Was bedeutet das Leben im Exil für ihre Gesundheit? Wie reagieren Gesundheitssystem und Verwaltung? Diesen Fragen widmet sich die Tagung mit Blick darauf, wie eine menschenwürdige Versorgung von Flüchtlingen und Asylbewerbern ausehen sollte.
- Programm
- Referierende
- Weitere Infos
Programm
Programm
00:00
12:00
ehen. „Erfahrungen haben mein Bewusstsein in den 1960er verändert“, berichtete Bundesminister a. D. Erhard Eppler. Er betonte, das
ehen. „Erfahrungen haben mein Bewusstsein in den 1960er verändert“, berichtete Bundesminister a. D. Erhard Eppler. Er betonte, das
16:00
ehen. „Erfahrungen haben mein Bewusstsein in den 1960er verändert“, berichtete Bundesminister a. D. Erhard Eppler. Er betonte, das
ehen. „Erfahrungen haben mein Bewusstsein in den 1960er verändert“, berichtete Bundesminister a. D. Erhard Eppler. Er betonte, das
15:00
ehen. „Erfahrungen haben mein Bewusstsein in den 1960er verändert“, berichtete Bundesminister a. D. Erhard Eppler. Er betonte, das
ehen. „Erfahrungen haben mein Bewusstsein in den 1960er verändert“, berichtete Bundesminister a. D. Erhard Eppler. Er betonte, das
15:00
ehen. „Erfahrungen haben mein Bewusstsein in den 1960er verändert“, berichtete Bundesminister a. D. Erhard Eppler. Er betonte, das
ehen. „Erfahrungen haben mein Bewusstsein in den 1960er verändert“, berichtete Bundesminister a. D. Erhard Eppler. Er betonte, das
Referierende
Referierende
Leitung
Dr. Günter Renz;stv. Direktor;Evangelische Akademie Bad Boll
Ulrike Duchrow, Ottmar Schickle, Dr. Manfred Budzinski
Referenten / Mitwirkende
Dr. Manfred Budzinski
Mühlacker
Andreas Dihlmann
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Karlsruhe, Karlsruhe
Ulrike Duchrow
Heidelberg
Elisabeth Fries
Tübingen
Sabine Förster
Missionsakademie an der, Hamburg
Angelika Hensolt
SWR 4, Stuttgart
Ernst-Ludwig Iskenius
Refugio Villingen-Schwenningen, Villingen-Schwenningen
Vera Kohlmeyer-Kaiser
Aalen
Andreas Linder
Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e. V., Tübingen
Dr. Birgitta Reiss
Heidelberg
Dr. Günter Renz
Evangelische Akademie Bad Boll, Heroldstatt
Dr. Ingrid Rothe-Kirchberger
Stuttgart
Ottmar Schickle
Stuttgart
Jörg Schmidt-Rohr
Verein zur beruflichen Integration und, Heidelberg
Dr. Bettina Seitz
Hardheim
Dr. Thomas Soeder
Hohenentringen
Dr. Orietta von Bogdandy
Mannheim
Svetlana Vucelic
Frankfurt
Dr. Jochen Zühlcke
Landau
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
430112
Anmeldeschluss
13.01.2012
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Tagungsbeitrag 30,00 Euro
Preise für Vollpension
EZ Dusche/WC 97,70 Euro
Zweibettzimmer
Dusche/WC 85,80 Euro
Verpflegung
ohne Frühstück, ohne Unterkunft 45,90 Euro
Themengebiete
- Gesellschaft, Staat, Recht
- Internationale Politik, Europa