20.07. - 21.07.2012, Bad Boll
Vertrauen in der Geldwirtschaft
Eine Veranstaltung im Wissenschaftsjahr 2012 - Zukunftsprojekt Erde
Die Politik hat auf die Finanz-, Schulden- und Eurokrise bisher vor allem mit Schadensbegrenzung reagiert, hat jedoch das Vertrauen in die Geldwirtschaft nicht wieder herstellen können. Die Tagung geht der Frage nach, wie sich Verantwortung und Vertrauen in der Finanzwirtschaft wieder gewinnen lassen und wie die Finanzmärkte und öffentlichen Haushalte nachhaltig reguliert und gesteuert werden können.
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Referierende
Leitung
Dr. Dieter Heidtmann;Studienleiter;Evangelische Akademie Bad Boll
Dagmar Bürkardt;Studienleiterin;Evangelische Akademie Bad Boll
Referenten / Mitwirkende
Dagmar Bürkardt
Evangelische Akademie Bad Boll, Stuttgart
Frank Diegel
Evangelische Kreditgenossenschaft eG, Elmshorn
Prof. Dr. Siegfried Franke
Tamm
Hans Füller
Weinheim
Pfarrerin Anna Greve
Evangelisches Pfarramt Oberaichen, Leinfelden-Echterdingen
Dipl.-Volkswirt Ortwin Guhl
Tuttlingen
Dr. Dieter Heidtmann
Evangelische Akademie Bad Boll, Ostfildern
Dr. Martin Kastrup
Evangelischer Oberkirchenrat, Stuttgart
Thomas Mann
Schwalbach
Heidemarie-Rose Rühle
Europa Parlament Brüssel, Stuttgart
Prof. Dr. Ulrike Schwegler
Institut für angewandte Vertrauensforschung, Stuttgart
Dr. Dirk Solte
Forschungsinstitut für anwendungs-, Pfaffenhofen
Hans-Joachim Strüder
Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Weitere Infos
Weitere Infos
Tagungsnummer
620212
Anmeldeschluss
06.07.2012
Zielgruppen
Verantwortliche in Unternehmen, Wirtschaft, Kirche und Gesellschaft, Studierende der Wirtschaftswissenschaften, wirtschaftspolitisch und wirtschaftsethisch Interessierte
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Bad Boll Anreise
Preis pro Person
Tagungsgebühr 50,00 Euro
Unterkunft/Vollverpflegung
im Einzelzimmer 81,80 Euro
im Zweibettzimmer 69,80 @
Verpflegung ohne Unterkunft/Frühstück 30,00 Euro
Themengebiete
- Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung
- Internationale Politik, Europa