21.07. - 22.07.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Blumhardt-Tagung 2023

Seelsorge bei Christoph Blumhardt


Archiv Evangelische Akademie Bad Boll

Der Bad Boller Theologe, Kurhausbesitzer und Politiker Christoph Blumhardt (1842-1919) war einer der „Großen Seelsorger“ (Rudolf Bohren). Mit unzähligen Briefen und persönlichen Gesprächen im Kurhaus unterstützte er Suchende dabei, wieder geistigen und geistlichen Halt im Leben zu finden. Was machte seine Seelsorge so wirksam und bedeutungsvoll? Welche Grundsätze leiteten ihn? Noch heute ist die Seelsorge die „Muttersprache der Kirche“ – was kann sie von Christoph Blumhardt lernen? Diese Fragen stehen im Fokus der Tagung und anhand von Originaldokumenten werden wir versuchen, Antworten zu finden.

  • Thema
  • Programm
  • Workshops
  • Referierende
  • Weitere Infos

Thema

Blumhardt-Tagung 2023

Programm

Freitag, 21. Juli 2023

14:30

Ankommen bei Kaffee und Kuchen

15:30

Eröffnung

Prof. Dr. Jörg Hübner
Schuldekan i. R. Christian Buchholz

15:45

Seelsorge im Kurhaus Bad Boll damals: Entdeckungen in theologischer Perspektive

Vortrag und Diskussion
Dr. Jürgen Mohr

17:00

Seelsorge im Kurhaus Bad Boll heute: Einsichten, Eindrücke und Erfahrungen

Impuls und Diskussion
Pfarrerin Andrea Rosenberger-Herb

17:45

Auseinandersetzung mit Seelsorge-Briefen Christoph Blumhardts in drei Workshops

18:30

Abendessen

19:30

"Erlesenes": Lese-Früchte aus den Workshops

Diskussion und Lieder

21:00

Abendgebet, Segen und Miteinander im Café Heuss

Samstag, 22. Juli 2023

08:00

Andacht in der Kapelle

"Jeder Einzelne von uns darf darauf hoffen und erfahren: Was mir unmöglich ist, das macht möglich eine Gabe aus einer ganz anderen Welt, die um uns lebt" (Christoph Blumhardt)

08:20

Frühstück

09:00

Seelsorge als "Muttersprache der Kirche":

Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
Vortrag und Diskussion
Pfarrerin Dr. Katja Dubiski

10:30

Pause mit Kaffee, Tee, Obst und guten Gesprächen

11:00

Rund-Gespräch mit jungen und älteren Blumhardt-Freunden:

Was hat mich inspiriert? Was bleibt fraglich?

11:45

Christoph Blumhardts Seelsorge als Herausforderung für kirchliche Seelsorge heute

Eindrücke des Tagungsbeobachters
Thomas Dreher

12:15

Schluss und Segen zur Mittagszeit

12:30

Mittagessen

14:00

Mitgliederversammlung

Workshops

Workshop Nr. 1:

Briefe an Eleonore Vopelius

Workshop Nr. 2:

Briefe an einen Arzt

Workshop Nr. 3:

Briefe an die Familie Benn

Referierende

Leitung

Prof. Dr. Jörg Hübner Prof. Dr. Jörg Hübner
Geschäftsführender Direktor


Schuldekan i. R. Christian Buchholz
Vorsitzender der Blumhardt-Sozietät e.V. Bad Boll, Blumhardt Sozietät Bad Boll e. V.

Referenten / Mitwirkende

Thomas Dreher
Vorsitzender des Krankenhaus-, Kur- und Reha-Seelsorgekonventes ELKW, (Stv. Vors. der Krankenhausse, Ev. Krankenhausseelsorge Tübingen, Tübingen

Pfarrerin Dr. Katja Dubiski
Pfarrerin der ekhn, Dipl. Psych., Wiss. Angestellte an der Ruhr-Universität Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Bochum

Dr. Jürgen Mohr
Reutlingen

Pfarrerin Andrea Rosenberger-Herb

Weitere Infos

Tagungsnummer

110323

Anmeldeschluss

05.07.2023

Zielgruppen

Freund_innen und Mitglieder der Blumhardt-Sozietät, an Christoph Blumhardt Interessierte

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll

Ort

Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Preis

Teilnahme ohne Übernachtung/Frühstück: 73,00 €
Teilnahme mit Übernachtung/Frühstück im Einbettzimmer: 142,00 €
Teilnahme mit Übernachtung/Frühstück im Zweibettzimmer: 122,00 €

Die Mahlzeiten während des Tages sind im Gesamtpreis enthalten.

In allen Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb

Schwerpunkttagung

  • Orientierung
    Räume und Kräfte der Hoffnung erschließen.

Themengebiete

  • Religion, Kirche, Theologie
  • Gesellschaft, Staat, Recht

Ermäßigung

Bezieher_innen von Arbeitslosengeld Stufe II (ALG II), Asylbewerber_innen, Jugendliche, Studierende und Auszubildende bis 27 Jahre sowie Freiwilligendienst Leistende erhalten auf Antrag und Nachweis eine Ermäßigung in Höhe von 50 % der oben genannten Preise für Unterkunft/Verpflegung und Kursgebühr.

Unterstützung durch den Förderkreis

Für Interessierte, die sich eine Teilnahme an einer Tagung der Evangelischen Akademie Bad Boll finanziell nicht leisten können, ist in besonderen Fällen eine Unterstützung von maximal 100 € pro Person und Jahr durch den Förderkreis der Akademie möglich.

Kontakt

Silke Klostermann

Assistentin der Direktion

E-Mail an: silke.klostermann@ev-akademie-boll.de

Tel.: 07164 79-206

Kooperationspartner

Jetzt anmelden

Anmeldeschluss: 05.07.2023

Kontakt

Jörg Hübner

Prof. Dr. Jörg Hübner

Geschäftsführender Direktor

E-Mail an: Jörg Hübner

Tel.: 07164 79-207

Silke Klostermann

Assistentin der Direktion

E-Mail an: Silke Klostermann

Tel.: 07164 79-206

Schwerpunkttagung