16.06. - 17.06.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
SDGooooooal!
Ist unser Sport schon fit genug für die Zukunft?

Nachhaltigkeit erreichen, Klima schützen: ein Marathon!
Wie erreichen wir unsere Ziele, und das auch noch auf dem schnellsten Weg?
Auch der Sport trägt zum Klimawandel bei, unter anderem über einen nicht unerheblichen Anteil am Freizeitverkehr. Doch genügt es, auf den vermeintlich großen Wurf aus der Politik zu warten? Können wir nicht alle unseren Sport, unseren Verband, unseren Verein besser machen – und damit für eine sich wandelnde Zukunft rüsten?
Wir sprechen über verschiedene Ansätze auf globaler bis lokaler Ebene, die mit Ökologie und Klimawandel, aber auch mit sozialer Nachhaltigkeit und gemeinwohlorientierter Ökonomie zu tun haben.
- Thema
- Programm
- Referierende
- Weitere Infos
Thema
Programm
15:00
Ankommen bei Kaffee und Kuchen
15:30
Begrüßung
Dr. Thomas Haas
15:45
SDGoal - worum ging es?
Vorstellung des Projekts
Dr. Thomas Haas
Nadine Rohde
16:15
Nachhaltigkeit: Ein Überblick
Carmen Ketterl
17:00
Gemeinwohlökonomie und N!-Charta - Was geht im Sportländle in Sachen Nachhaltigkeit?
Moderiertes Gespräch mit Ulrike Hoffmann und Dr. Benjamin Haar
17:30
Enrichment im Sport
Pfarrer Jörg Philipp Geißler
18:30
Abendessen
19:30
Bunter Abend
je nach Wetter auch mit sportlichen Aktivitäten auf dem Außengelände
08:00
Morgenandacht
(freiwillig)
08:20
Frühstück
09:15
Highlights aus dem Projekt SDGoal
Methoden und Konzepte aus der Jugend- und Erwachsenenbildung, z.B. Virtuelles Wasser, Reise nach Albatros
Das SDGoal-Team
10:30
Open Space: Wir teilen Ideen und Erfahrungen
11:30
Zieleinlauf: Was fehlt? Was jetzt?
Moderierte Abschlussdiskussion mit Feedback und Ausblick
12:30
Mittagessen und Ende der Veranstaltung
Referierende
Leitung
Dr. Thomas Haas
Dr. Thomas Haas
Studienleiter
Nadine Rohde
Bereichsleitung Sportmanagement Kinder und Jugendliche, Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V.
Referenten / Mitwirkende
Pfarrer Jörg Philipp Geißler
Sportbeauftragter, Evangelische Landeskirche in Württemberg, Laichingen
Dr. Benjamin Haar
Geschäftsführer, Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V., Stuttgart
Ulrike Hoffmann
Referentin für Sport und Umwelt, Landessportverband Baden-Württemberg e. V., Stuttgart
Carmen Ketterl
Umweltmanagementberaterin, Rechberghausen
Weitere Infos
Tagungsnummer
401023
Anmeldeschluss
12.06.2023
Zielgruppen
Ehren- und Hauptamtliche aus Sportvereinen und -verbänden; Sportlerinnen und Sportler, die sich für mehr Nachhaltigkeit in ihren Vereinen einsetzen wollen.
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
Preis
Ihre Teilnahme ist kostenfrei.
Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb
Themengebiete
- Bildung, Pädagogik, Psychologie
- Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Kontakt
Kooperationspartner

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

GlücksSpirale

Sportvereinigung Feuerbach 1883 e. V.