10.05.2023, 19:00 - 21:15 Uhr, Präsenzveranstaltung, Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Zwischen Patientenwohl und Ökonomisierung

Zweiter Vortrag der Via-medici-Reihe

Wirtschaftliches Handeln im Sinne eines sparsamen Umgangs mit den zur Verfügung stehenden Mitteln ist elementar für ein solidarisch getragenes und nachhaltiges Gesundheitssystem. Problematisch wird es, wenn betriebswirtschaftliche Kriterien ein Übergewicht erhalten, ökonomische Ziele medizinische Ziele zu überlagern beginnen und sich medizinisches Handeln fremden Leitvorstellungen anpassen muss. Patient*innen und Ärzt*innen empfinden eine solche Schieflage und sehen zunehmend Konflikte zwischen einer Orientierung an Kennzahlen und der Orientierung am Patientenwohl.

Thema

Wirtschaftliches Handeln im Sinne eines sparsamen Umgangs mit den zur Verfügung stehenden Mitteln ist elementar für ein solidarisch getragenes und nachhaltiges Gesundheitssystem. Problematisch wird es, wenn betriebswirtschaftliche Kriterien ein Übergewicht erhalten, ökonomische Ziele die medizinischen Ziele zu überlagern beginnen und sich medizinisches Handeln fremden Leitvorstellungen anpassen muss. Unlängst konstatierte die Bundesärztekammer, dass „die zunehmende Ökonomisierung die zentrale Arzt-Patienten-Beziehung und die schützenswerten Merkmale einer primär dem Patientenwohl verpflichtenden ärztlichen Tätigkeit" bedrohe (Thesen zur Ökonomisierung der ärztlichen Berufstätigkeit vom 19.08.2022). Patient*innen und Ärzt*innen leiden zunehmend unter dieser Schieflage. Das Postulat der Medizin muss die Ausrichtung am Wohl des Patient*in sein, nicht die Ausrichtung an Rentabilitätskriterien.

Referierende

Leitung

Dr. Dietmar Merz Dr. Dietmar Merz
Geschäftsführender Direktor / Studienleiter

Weitere Infos

Tagungsnummer

410623

Anmeldeschluss

10.05.2023

Zielgruppen

Ärzt*innen, Krankenhausleitungen, Patient*innen, Akteure im Gesundheitswesen, Gesundheitspolitiker*innnen, interessierte Bürger*innen

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll

Ort

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Preis pro Person

Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb

Themengebiete

  • Gesellschaft, Staat, Recht
  • Soziales, Gesundheit, Demographie

Archiv

Diese Tagung hat bereits begonnen oder ist beendet.

Kontakt

Dietmar Merz

Dr. Dietmar Merz

Geschäftsführender Direktor / Studienleiter

E-Mail an: Dietmar Merz

Tel.: 07164 79-235