02.12. - 06.12.2019, Stuttgart-Hohenheim
Soziale Arbeit und Migration
Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen
Das fünftägige Kompaktseminar richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Es bietet die Gelegenheit, die komplexen rechtlichen, politischen, kulturellen und pädagogischen Aspekte von Migration und Integration zu diskutieren. Weiterhin lernen die Teilnehmenden die spezialisierten Angebote und sozialen Projekte des Ballungsraums Stuttgart kennen.
- Referierende
- Weitere Infos
Referierende
Leitung
Tanja Urban
Tanja Urban
Studienleiterin
Dr. Konstanze Jüngling, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Kooperationspartner_innen
Prof. (FH) Doris Böhler
Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn
Conny Niehoff
Saxion University of Applied Sciences, Enschede
Prof. Dr. Annerose Siebert
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Weitere Infos
Tagungsnummer
360619
Anmeldeschluss
15.11.2018
Zielgruppen
Studierende der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik in Deutschland, Österreich und den Niederlanden
Veranstalter
Evangelische Akademie Bad Boll
Ort
Stuttgart-Hohenheim
Themengebiete
- Bildung, Pädagogik, Psychologie
- Soziales, Gesundheit, Demographie