Unser aktuelles Programm

Suche






25.07. - 27.07.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Vielfalt durch Streuobst – Chancen für die Zukunft des Streuobstbaus in Deutschland und international

6. bundesweites Treffen der Streuobst-Aufpreisvermarkter

Von Agroforst bis Tafelobst, von mobilen Mostereien bis zu fixen Preisen – Vielfalt ist Trumpf bei dieser Fachtagung mit Referierenden aus Deutschland und benachbarten Ländern. Dabei darf eine ...

Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität


03.08. - 09.08.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Ferienwoche kreativ 2025

Aufbruch ins Jetzt!

Wir laden Sie ein zum aktiv-entspannten Urlauben! Abschalten beim Werken, Kraft tanken, Lebendigkeit spüren. Feiern Sie mit uns Gemeinschaft und genießen Sie die gute Boller Küche. Lassen Sie sich ein ...

Kultur, Kunst, Philosophie | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Akademiereisen, Ferienangebote


02.09.2025 von 19:00 bis 20:30h, Kooperationsveranstaltung,

Weniger arbeiten, besser leben?

Eine kontroverse Diskussion zur Arbeitszeitverkürzung

In dieser öffentlichen Diskussionsveranstaltung beleuchten wir Chancen und Risiken der Arbeitszeitverkürzung aus verschiedenen Perspektiven: ökonomisch, gesellschaftlich und individuell. Zu dieser ...

Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie


15.09. - 16.09.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Recht neu - Menschen mit Behinderung für andere aktiv

AUSGEBUCHT - Bewohnerbeirät*innen und ihre Aufgaben im Wohnen

Wer in den Bewohnerbeirat gewählt wurde, soll für seine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sprechen. Dafür muss man sich auch mit dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG) und dem ...

Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion


18.09.2025 von 18:00 bis 20:30h, Vernissage, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

ON DEMOCRACY

Vernissage Fotografie-Ausstellung arge lola

Die Ausstellungen dokumentarischer und sozialer Fotografie an der Evang. Akademie Bad Boll zeigen die Lebenswirklichkeit der Menschen auf dieser einen und einzigen Welt: Bunt und divers, reich und ...

Kultur, Kunst, Philosophie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa


19.09. - 21.09.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Chancen bilden - auf dem Weg zu neuen Herausforderungen

Auf dem Weg zu neuen Herausforderungen

Das Treffen des neuen Talent-im-Land-Jahrgangs bietet die Gelegenheit, eigene Stärken und Ziele zu identifizieren sowie den Umgang mit Herausforderungen zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Bei der ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität


19.09. - 21.09.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Ehrfurcht vor dem Leben – Albert Schweitzer zum 150. Geburtstag

Philosophisch-politische Sommerakademie 2025

Albert Schweitzer war nicht nur der weltbekannte Urwalddoktor aus Lambarene, sondern auch ein Erfolgsautor als Musikwissenschaftler und Kulturphilosoph, ein gefeierter Konzertorganist sowie ...

Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht


20.09. - 21.09.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

An die Hand genommen – gemeinsam Impulse für nachhaltiges Verhalten setzen

Wandertagung 2025

Beim Wandern ergeben sich viele Möglichkeiten, auf Schöpfung, Natur und Umwelt hinzuweisen. Gemeinsam fällt es viel leichter, Aspekte von Nachhaltigkeit umzusetzen und Erfolge zu teilen. Zunächst ...

Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität


26.09. - 28.09.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

South Africa and Germany in Solidarity: Walking Together Against Gender-Based Violence

Konflikttransformation in Südafrika

Frauen wehren sich weltweit gegen Übergriffe und Gewalt.

Auf unserer Veranstaltung richten wir den Blick nach Südafrika. Hier lassen die Frauen ebenso wie auf globaler Ebene ihre Opferrolle hinter ...

Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa


28.09.2025 von 15:30 bis 19:00h, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Michaelisakademie 2025

"Die Macht der Information." Ein Vortrag von Prof. Dr. Heribert Prantl

Die sozialen Medien haben große Möglichkeiten geschaffen, sich zu aktuellen Fragen und gesellschaftlichen Themen zu äußern und miteinander zu vernetzen. Inzwischen aber erleben wir, wie die sozialen ...

Religion, Kirche, Theologie | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Gesellschaft, Staat, Recht

Suche