26.09. - 28.09.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

South Africa and Germany in Solidarity: Walking Together Against Gender-Based Violence

Konflikttransformation in Südafrika


© Matthew Hendriks

Frauen wehren sich weltweit gegen Übergriffe und Gewalt.

Auf unserer Veranstaltung richten wir den Blick nach Südafrika. Hier lassen die Frauen ebenso wie auf globaler Ebene ihre Opferrolle hinter sich und suchen im Umfeld von struktureller Gewalt nach Wegen zur Konflikttransformation.

Auf der Konferenz tauschen wir uns mit Aktivist*innen, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Angehörigen der Kirche sowie jungen Menschen aus Südafrika und Deutschland über gemeinsame Strategien gegen geschlechtsspezifische Gewalt (GBV) aus. Am Ende steht die Verabschiedung einer gemeinsamen Erklärung, die wir nach der Tagung weiterverfolgen werden.

Bitte beachten:

Wir bieten für die gesamte Tagung Verdolmetschung auf deutsch und englisch an.

Thema

The international conference brings together activists, artists, scholars, faith leaders, and young people from South Africa and Germany to explore shared strategies against gender-based violence (GBV).
Through storytelling, music, dialogue, and workshops, participants will reflect on the roots and realities of GBV in both countries—asking:
How can we reframe GBV, and how can our societies confront it more effectively?
 
Key sessions include personal testimonies, academic insights and interactive spaces for co-creating strategies of empowerment and solidarity. The role of the churches in the context of intergenerational learning and intersectional approaches will come under scrutiny. The event will highlight the importance of visibility, social media activism, and building a "critical mass" of engaged female and male leaders within church and Society.

Programm

Freitag, 26. September 2025

15:30

Ankommen und Kaffee
Arrival & Coffee

16:00

Begrüßung und Einführung
Welcome & Introduction

16:15

Stimmen aus Südafrika
Empowering Voices

Sharing related to experiences in the fight against GBV
Thabilé, David William Daniels & Storytellers from South Africa
Thabilé
Moderation:
Simone Knapp

17:45

Ende

18:00

Abendessen / Dinner

20:00

Concert with Thabilé
Musik mit der südafrikanischen Sängerin Thabilé

Singer from South Africa
www.thabilemusic.com/
Thabilé

Samstag, 27. September 2025

08:00

Morgenandacht
Morning Prayer

08:20

Frühstück / Breakfast

09:15

Geschlechtsspezifische Gewalt in Südafrika und Deutschland
What are we talking about - GBV in South Africa and in Germany

Input:
Dr. Rita Schäfer
Responses - Fishbowl
Uta Hergenröther
Nonhlanhla Nkosi

10:45

Pause / Coffee Break

11:15

Kreativräume - wir schauen nach Südafrika und nach Deutschland
Creative Spaces South Africa - Germany

Let´s work together - Sharing Experiences and Strategies of Empowerment
1. Worship & Liturgy
Moderation: Georg Meyer
2. Communication & Media
Moderation: Prof. Dr. Andrés Musacchio
3. Policy & Advocacy
Moderation: Dr. Carola Hausotter
4. Personal Healing
Rev. Eleanor B. McCormick

13:00

Mittagessen / Lunch

14:30

Solidarität zwischen Deutschland und Südafrika
Solidarity between Germany an South Africa
Input:

David William Daniels
Pfarrerin Yasna Crüsemann
Finja Lehmann

15:30

Pause / Coffee Break

16:00

Referierende und Teilnehmende tauschen sich aus
Interaction of Participants & Speakers

17:30

Ende

18:00

Vorbereitung des Gottesdienstes am Sonntag
Preparation of Worship Service

Georg Meyer

18:30

Abendessen / Dinner

19:30

Time for more Creative Spaces & spontaneous interaction
“Nach(t)gespräche“

Rev. Eleanor B. McCormick

Sonntag, 28. September 2025

08:00

Frühstück
Breakfast - Room check-out

09:00

Wie geht´s weiter? Austausch über das Follow-up zur Tagung
The way forward? How can a follow-up to the conference look like?

10:30

Gottesdienst
Creative Worship Service

Kurhaus, Bad Boll

12:00

Ende

12:30

Mittagessen / Lunch

Referierende

Leitung

Dr. Carola Hausotter Dr. Carola Hausotter
Studienleiterin

Prof. Dr. Andrés Musacchio Prof. Dr. Andrés Musacchio
Studienleiter

Referenten / Mitwirkende

Pfarrerin Yasna Crüsemann
Landessynodale, Vorsitzende des Ausschusses für Mission, Ökumene und Entwicklung, Gruibingen

David William Daniels
Moravian Church South Africa, Moravian Church South Africa, Kapstadt, South Africa

Uta Hergenröther
UN Women, UN Women, Berlin

Simone Knapp
Geschäftsführerin, Referentin der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika KASA, Werkstatt Ökonomie e.V., Heidelberg

Finja Lehmann
Friedensmentorin (Peace for Future), Synodale EKHN, Kirchengemeinde Altheim

Rev. Eleanor B. McCormick
Head of Unit Intercultural Theology, Education, Women and Gender / Fachbereichsleitung Interkulturelle Theologie, Bildung, Frauen und Gender, Evangelische Mission in Solidarität (EMS), Stuttgart

Georg Meyer
Referent Südafrika, Evangelische Mission in Solidarität (EMS), Stuttgart

Nonhlanhla Nkosi
Moravian Church South Africa, South Africa

Dr. Rita Schäfer
Afrika-Wissenschaftlerin, Dozentin und Gutachterin für Entwicklungsorganisationen

Thabilé
Sängerin, Songwriterin und Frauenaktivistin, South Africa & Deutschland, Bimsum Production - Music Label / Management / Booking https://www.thabilemusic.com/

Weitere Infos

Tagungsnummer

430125

Anmeldeschluss

26.09.2025

Zielgruppen

an Südafrika, Entwicklungs- und Menschenrechtsthemen Interessierte, junge Moravians, Multiplikator*innen, Kirchengemeinden

Veranstalter

Evangelische Akademie Bad Boll

Ort

Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll

Preis pro Person

Teilnahme ohne Übernachtung/Frühstück: 70,00 €
Teilnahme mit Übernachtung/Frühstück im Einbettzimmer: 220,00 €
Teilnahme mit Übernachtung/Frühstück im Zweibettzimmer: 181,00 €

Die Mahlzeiten während des Tages sind im Gesamtpreis enthalten.

In allen Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Geschäftsbedingungen siehe: : www.ev-akademie-boll.de/agb

Themengebiete

  • Religion, Kirche, Theologie
  • Gesellschaft, Staat, Recht
  • Internationale Politik, Europa

Kontakt

Lisa Karle

Tagungsorganisatorin

E-Mail an: lisa.karle@ev-akademie-boll.de

Tel.: 07164 79-269

Jetzt anmelden

Anmeldeschluss: 26.09.2025

Kontakt

Carola Hausotter

Dr. Carola Hausotter

Studienleiterin

E-Mail an: Carola Hausotter

Tel.: 07164 79-239

Andrés Musacchio

E-Mail an: Andrés Musacchio

Tel.: 07164-79-288

Andrés Musacchio

Lisa Karle

Tagungsorganisatorin

E-Mail an: Lisa Karle

Tel.: 07164 79-269