Dr. Thomas Haas

Thomas Haas
(c) Martina Waiblinger
Studienleiter

Themenbereich:
Lebensformen, Diversity und Soziales

Arbeitsschwerpunkt:
Gesellschaft, Politik, Staat

Kontakt

Adresse:
Akademieweg 11
73087 Bad Boll

Telefon: 07164 79-396
Fax: 07164 79-5396

thomas.haas@ev-akademie-boll.de

Zuständiges Sekretariat:

Erika Beckert
Telefon: 07164 79-211
Fax: 07164 79-5211

erika.beckert@ev-akademie-boll.de

Themen und Arbeitsinhalte

  • Lebensformen, Diversity und Soziales
  • Vielfalt der Gesellschaft, Teilhabe und Inklusion
  • Interkulturelle Kompetenzen

Lebenslauf

  • 1995: Abitur in Ludwigshafen am Rhein
     
  • 1995-1996: Zivildienst bei der Johanniter-Unfall-Hilfe Ludwigshafen (Rettungsdienst)
     
  • 1996-2002: Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Geographie und Ur- und Frühgeschichte in Gießen und Heidelberg
     
  • 2003-2008: Promotion zum Dr. phil. in Mittelalterlicher Geschichte (Stefan Weinfurter)
     
  • 2005-2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Heidelberg, der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und an der Universität Freiburg
     
  • Seit 2017: Studienleiter an der Evangelischen Akademie Bad Boll
Zur Mitarbeiter-Übersicht

Aktuelle Tagungen


16.06. - 17.06.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

SDGooooooal!

Ist unser Sport schon fit genug für die Zukunft?

Nachhaltigkeit erreichen, Klima schützen: ein Marathon!

Wie erreichen wir unsere Ziele, und das auch noch auf dem schnellsten Weg?

Auch der Sport trägt zum Klimawandel bei, unter anderem über einen ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität


03.07. - 05.07.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

WIR sind Werkstatt!

Tagung für Werkstatträte

Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) haben viele Funktionen: arbeiten, sich begegnen, lernen.

Und sicher noch mehr! Wer in den Werkstattrat gewählt wurde, soll für seine Kolleginnen und ...

Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Leitungskompetenz, Beruf


22.07. - 23.07.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Zusammenleben in Deutschland

Zwischen Flucht und Migration: Tagung für junge Männer

Ganz herzlich laden wir junge Männer aus verschiedenen Herkunftsländern nach Bad Boll ein, um Erfahrungen miteinander zu teilen. Wie kam ich hierher? Was habe ich dabei erlebt? Wir nehmen schwierige ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität


13.09. - 14.09.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Beteiligung mit Wirkung

Was geht zu Hause und im Quartier? Tagung für Bewohnerbeiräte

Wer in den Bewohnerbeirat gewählt wurde, soll für seine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner sprechen.

Dafür muss man sich auch mit dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG) und dem ...

Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion


15.09. - 16.09.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Verschoben: Sich gegenseitig bereichern: Enrichment in Kirche und Sportverein

Welche Werte und Kompetenzen geben wir Menschen für ihr Leben mit?

Die Frage nach Haltung und Werten ist im Sportverein ebenso zentral wie in der Kirche. Beide begleiten sie Menschen in ihrem Leben, und zwar durch haupt- und vor allem ehrenamtliche Trainer*innen, ...

Religion, Kirche, Theologie | Soziales, Gesundheit, Demographie | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion


11.11. - 12.11.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

„Und dann bist du zu uns gekommen“ – mit Biografiearbeit die Lebensgeschichte des Kindes in Worte fassen

Tagung für Adoptiv- und Pflegeeltern

Annehmende Eltern sollten mit ihren Kindern von Anfang an über ihre besondere Familiensituation sprechen und ihnen ihre Herkunft erklären. Das ist oft nicht einfach. Manchmal fehlen die richtigen ...

Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität