Zurückliegende Tagungen


Suche





26.03.2025, Kooperationsveranstaltung,

Prophetische Theologie, prophetische Kirche - in Zeiten multipler Krisen

Die Aufbruchsstimmung unter Bewegungen für soziale Gerechtigkeit, Frieden, Klimaschutz und Menschenrechte ist brüchig geworden. Autoritäre Parteien erhalten Zulauf, Fremdenfeindlichkeit und ...

Religion, Kirche, Theologie | Internationale Politik, Europa

26.03.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Investitur von Pfarrer Dr. Dietmar Merz und Pfarrer Peter Steinle

Feiern Sie mit uns die Investitur von Pfarrer Dr. Dietmar Merz als Geschäftsführender Direktor und Pfarrer Peter Steinle als Studienleiter für Theologische Ethik mit Schwerpunkt Digitalität. Den ...

Religion, Kirche, Theologie

25.03.2025, Präsenzveranstaltung, Filderhalle Leinfelden-Echterdingen

Pflege für alle? Wege zu einer gesicherten Versorgung pflegebedürftiger Menschen

Jahrestagung für Führungspersonen der Diakonie- und Sozialstationen

Der Pflegesektor steht unter Druck. Kostensteigerungen, Fachkräftemangel und der prognostizierte Pflegebedarf einer immer älter werdenden Gesellschaft werfen die Frage auf, wie eine pflegerische ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Soziales, Gesundheit, Demographie

19.03.2025, Online-Veranstaltung,

Gefährdete Grenzen: Armenien und Georgien im Ringen um Freiheit und territoriale Integrität

8. Friedensethischer online-Studientag der Evangelischen Akademien

Armenien und Georgien erlebten in der jüngeren Vergangenheit Kriege, auf die Russland massiv Einfluss genommen hat. Beide Staaten bangen seitdem um ihre staatliche, gesellschaftliche und territoriale ...

Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

19.03. - 21.03.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

Streitschlichtungskongress Bad Boll 2025

Eins, zwei, drei: Gruppe! Das demokratische Wir-Gefühl stärken

Zusammengehörigkeit an der Schule gelingt, wenn alle mitgenommen werden. Ein exkludierendes Verhalten erzeugt Widerstand, Abgrenzung und Einsamkeit. Wie kann Schule zur Gemeinschaft werden? Der ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität

14.03. - 16.03.2025, Präsenzveranstaltung, München

Tatort München

Eine Großstadt zwischen Viktualienmarkt und Vesperkirche

Wir machen eine Fotorallye, erleben Kirche mitten in der Großstadt hautnah und kommen mit Menschen ins Gespräch, die den Bedürftigen helfen. Wir sprechen über Reichtum und Armut, Gerechtigkeit und ...

Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität

13.03. - 14.03.2025, Online-Veranstaltung,

Civic Space – zivilgesellschaftliche Räume für Friedensarbeit weltweit

Veranstaltung mit der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung

Zivilgesellschaftliche Organisationen und Peacebuilder leben gefährlich - sie arbeiten für Wege zum Frieden, werden selbst aber zunehmend diffamiert, angegriffen und in ihrer Arbeit eingeschränkt.  ...

Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa

11.03.2025, Präsenzveranstaltung, Haus der Katholischen Kirche Stuttgart

Stadt der Frauen = Stadt für Alle

Wege zu einer gendergerechten und fürsorgenden Stadt IMPULSE IBA#11

Die Planung der sorgenden Stadt nimmt alle in den Blick: Junge, Alte, alle Geschlechter. Ein Weg dorthin ist die Auseinandersetzung mit dem Gendermainstreaming in der Stadt- und Quartiersplanung.

Die ...

Kultur, Kunst, Philosophie

10.03. - 11.03.2025, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll

12. Bad Boller Arbeitstagung

Die 12. Bad Boll Arbeitstagung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ist eine nicht-öffentliche Veranstaltung, d.h. nur für geladene Gäste!

07.03.2025, Kooperationsveranstaltung, SAALBAU Gutleut

Lateinamerika und der globale Süden - Dieter Boris (1943-2024) zu Ehren

Gedenkveranstaltung für unseren am 21. November 2024 verstorbenen Freund, wissenschaftlichen, politischen Weggefährten und Akademiereferenten Dieter Boris

Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung