Zurückliegende Tagungen
Online-Veranstaltung: Eine Stunde ein Jude
Geschichten gegen Antisemitismus von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch
In der Vortragsreihe zu 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland stellt Dr. Kurt Oesterle literarische Texte vor, die den jeweils zeitgenössischen Antisemitismus zu ihrem Thema machen und kritisch ...
Online-Veranstaltung: Zukunftsfähige Ländliche Räume
- auf dem Weg zur Bürgerkommune
Engagement und Ehrenamt tragen entscheidend dazu bei, Lösungen auf aktuelle Herausforderungen zu finden und die Lebensqualität vor Ort zu steigern. Das Konzept der Bürgerkommune verspricht, diese ...
Jüdisches Leben in Deutschland
1700 Jahre Begegnung und Vergegnung
Eine Urkunde Kaiser Konstantins aus dem Jahr 321 gilt als ältester Hinweis auf eine jüdische Gemeinde in Köln. Seit dieser Zeit leben Jüdinnen und Juden in diesem Land. Davon erzählen das reiche ...
Online-Veranstaltung: Kollegiales Coaching Jugend-und Bürgerbeteiligung
Wie gelingt es, verschiedene Formen der Bürger- und Jugendbeteiligung in den Kommunen zu fördern? Welche Aufgabe und Rolle haben dabei Moderator_innen? Auf der „Weisheit in den eigenen Reihen“ ...