Zurückliegende Tagungen
Online-Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Gesellschaft im Wandel:
Welche Rolle hat die Kirche in der Gestaltung der Transformation?
Die Corona-Pandemie beschleunigte die schon zuvor existierende soziale Krise. Sie fordert uns heraus, einen neuen Weg zu gestalten, um Gesellschaft, Wirtschaft und ökologisches Gleichgewicht wieder in ...
Verschoben wegen Corona: Links glauben! Wie geht das?
Neuer Termin:1. Halbjahr 2022
Die Linke pflegt eine schwierige Beziehung zu Religionen und Kirchen. Für sie waren die Kirchen oft Feinde beim Kampf um soziale und politische Emanzipation. Die Kirchen haben sich wiederholt gegen ...
Online-Veranstaltung: Ende eines Mythos
Neue Einsichten zum alttestamentlichen Jerusalem
Wie soll man sich das biblische Jerusalem vorstellen? Archäologische Forschung fördert dazu immer wieder neue Erkenntnisse zutage. Aktuelle Grabungen auf dem Zionsberg unter Leitung von Prof. Dr. Dr. ...
Ausfall wegen Corona: Hebron - Von Abrahams Zelt zum modernen Staat
Neuer Termin: 04.-06.02.2022
Von Jerusalem abgesehen lässt sich vor allem an der wechselvollen Historie Hebrons die Geschichte Israels über Jahrtausende hinweg nachzeichnen. Von alters her strategisches Machtzentrum und ...
Online-Veranstaltung: Eine Stunde ein Jude
Geschichten gegen Antisemitismus von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch
In der Vortragsreihe zu 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland stellt Dr. Kurt Oesterle literarische Texte vor, die den jeweils zeitgenössischen Antisemitismus zu ihrem Thema machen und kritisch ...
Jüdisches Leben in Deutschland
1700 Jahre Begegnung und Vergegnung
Eine Urkunde Kaiser Konstantins aus dem Jahr 321 gilt als ältester Hinweis auf eine jüdische Gemeinde in Köln. Seit dieser Zeit leben Jüdinnen und Juden in diesem Land. Davon erzählen das reiche ...
Online -Veranstaltung: Jenseits des Du
Tagungsreihe Mystik in den Religionen
Ist das Gebet an die Vorstellung eines persönlichen Gegenübers gebunden? In allen monotheistischen Religionen gibt es neben dem „dialogischen Prinzip“ auch transpersonale Gottesvorstellungen; darüber ...
Religion, Kirche, Ökumene | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Ausfall wegen Corona: Jenseits des Du? - Gebet und mystische Versenkung
Neuer Termin: 04.-05.12.2021
Ist das Gebet an die Vorstellung eines persönlichen Gegenübers gebunden? In allen monotheistischen Religionen gibt es neben dem „dialogischen Prinzip“ auch transpersonale Gottesvorstellungen; darüber ...
Religion, Kirche, Ökumene | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Ausfall wegen Corona: The Hope of Getting Lost
Boller Bußtag der performativen Künste 2020
„The Poetry of Getting Lost“ verbindet unterschiedliche künstlerische Medien auf originelle Weise. Maike Brautmeier kreiert von der Fotografie ausgehend theatralische Inszenierungen. Marc Fragstein ...
Verschoben wegen Corona: Ein Platz an der Sonne? China-Mission um 1900 in der Kritik
Blumhardt-Tagung 2020, Nachholtermin im Juni 2021
Der Spätkolonialismus der Zeit des ausgehenden 19. Jh. bis zur Mitte des 20. Jh. hat bis heute Folgen. Die Aufarbeitung der begangenen Verbrechen hat gerade begonnen, verläuft jedoch immer noch sehr ...