Zurückliegende Tagungen
Zukunftsfähiges Deutschland unter radikal veränderten geopolitischen Bedingungen
Die Welt ist in einer Umbruchszeit. Der technische Wandel, die komplexe soziale Lage, die Klimakrise und die Konkurrenz der Großmächte verändern die geopolitischen Rahmenbedingungen. Ist es möglich, ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Eine Welt im Ausnahmezustand: Herausforderung an das ökumenische Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
2023 feiert der „konziliare Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“ sein 40. Jubiläum. Diese globale ökumenische Reformbewegung hatte als Ziel, Ungerechtigkeit, Unfrieden und ...
Religion, Kirche, Theologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Die mobile Justiz
Anspruch, Möglichkeiten und Erwartungen
In Zeiten des Nachwuchsmangels muss die Justiz ein attraktiver Arbeitgeber sein. Mobiles Arbeiten ist dabei ein Muss. Es verspricht Flexibilität, weniger Pendelzeiten sowie Vereinbarkeit von Familie ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung
Politik im Gespräch 4: Gerechtes Bildungssystem - ein Mythos?
In Baden-Württemberg ist nach wie vor jedes fünfte Kind von Armut bedroht oder direkt betroffen. Dies hat auch strukturelle Ursachen. Dabei haben Kinder nicht nur ein Recht auf ein unbeschwertes ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie
Gemeinwohl-Ökonomie leben in Kommunen – mehr als nur Klimapolitik!
Kommunen orientieren sich immer mehr an dem Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie. Zwar sind nur wenige von ihnen GWÖ-zertifiziert, doch eine, von Gemeinwohl geprägte Orientierung setzt sich langsam durch. ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Blue Eyes? Brown Eyes? Diversity Workshop zu Rassismus und Antidiskriminierung
Soziales Experiment: Anstoß zu Diskussion & GesellschaftsGestaltung
Wir laden Sie zu einem Experiment ein: Lässt sich Unterdrückung und Rassismus nachempfinden? Nach der Ermordung von Martin Luther King entwickelte die Antirassismus-Aktivistin Jane Elliott einen ...
Bildung, Pädagogik, Psychologie | Gesellschaft, Staat, Recht | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität
Klimaschutz, Energiewende und attraktive Landschaften – wie passt das zusammen?
Der Ausbau der erneuerbaren Energien erfordert Lösungen dafür, wie wir die vielfältigen Landschaften in der Region Stuttgart zugleich schützen und zukunftsorientiert entwickeln können. Denn die ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Nachhaltigkeit, Umwelt, Mobilität
Rechte Männer - rechte Männlichkeit
Männer bilden die klare Mehrheit in gewalttätigen Formen des Rechtsextremismus, aber auch in anderen extremistischen Phänomenbereichen.
Die Zusammenhänge zwischen Männlichkeit, Radikalisierung und ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Gemeinschaft, Vielfalt, Inklusion
Fachgespräch im Rahmen der Vernissage "Entwicklung braucht Entschuldung"
Verschuldungskrisen und Lösungsansätze im Globalen Süden
Die Verschuldungslage im Globalen Süden hat sich aufgrund der Pandemie und des Krieges in der Ukraine erneut dramatisch zugespitzt. Wie kann man noch Lösungen einleiten, die eine ...
Gesellschaft, Staat, Recht | Internationale Politik, Europa | Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung | Soziales, Gesundheit, Demographie
ARTiculation!
Demokratie braucht Kreativität - Kunst & Politik machen
Wie kann ich mit kreativen Methoden Ausdruck finden und politisches Denken anregen?
Think out oft the box: Bei ARTiculation verbinden wir politische Beteiligung und kreatives Schaffen. Mit ...
Kultur, Kunst, Philosophie | Gesellschaft, Staat, Recht | Persönlichkeitsentwicklung, Lebensorientierung, Kreativität